idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2016 14:25

Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) unter neuer Leitung

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) an der Hochschule Koblenz unter neuer Leitung

    Seit diesem Monat leitet Prof. Dr. Martin Schmid geschäftsführend das Institut für Forschung und Weiterbildung am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz. Prof. Dr. Stephan Bundschuh stößt als neues Mitglied zur bisherigen stellvertretenden Institutsleitung dazu. Der bisherige Leiter des Institutes, Prof. Dr. Armin Schneider, wechselt als Direktor zum Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in Rheinland-Pfalz (IBEB).

    Auch die Geschäftsstelle hat sich vergrößert: Neben der wissenschaftlichen Referentin Antje Knieper-Wagner und Sekretärin Claudia Homann sind dort nun auch Sebastian Mooz als wissenschaftlicher Referent für den Bereich Weiterbildungen und Ute Schroeter als Sekretärin tätig.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).