idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presse-Einladung für Eröffnung und Abschlusspodium am 12. und 13. Februar 2016
„Woran liegt es, dass Familienunternehmer oftmals verantwortlicher agieren als fremdgeführte Firmen?“ Auf diese Frage antwortete Prof. Jürgen Werner, der an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) Philosophie und Rhetorik lehrt, in einem kürzlich geführten Interview mit dem Magazin „Enorm“: „Das Eigentum erweitert, psychologisch gesehen, das Ich. Das mag auch ein Grund sein, weshalb man bei etlichen Familienunternehmen – vor allem, wenn sie vom Gründer geführt werden – immer wieder wahrnehmen kann, wie schwer das Loslassen fällt. Sie empfinden die Übergabe des Eigentums an einen Nachfolger auch als einen Verlust, bei dem sie Teile des eigenen Ichs aufgeben. Der positive Effekt eines solchen Selbstverständnisses ist, dass der Familienunternehmer vieles, was seine Angestellten oder seine Heimatgemeinde, ja die gesamte Region, in der seine Firma angesiedelt ist, als eigene Sache versteht, der er sich verantwortlich widmet.“
Viele weitere Aspekte rund um das Thema „Eigentum verpflichtet“ werden beim 18. Kongress für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) am 12. und 13. Februar 2016 in über 45 Workshops diskutiert. (http://www.familienunternehmer-kongress.de/) Das studentische Organisationsteam erwartet 300 Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer. Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen am Kongressauftakt, 12. Februar 2016, 9 Uhr bis 11.30 Uhr sowie am Abschlusspodium, 13. Februar 2016, ab 14 Uhr teilzunehmen. Anmeldungen nimmt Marius Lorenz entgegen: (lorenz@familienunternehmer-kongress.de).
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.200 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
http://www.familienunternehmer-kongress.de/
Logo des 18. Kongress für Familienunternehmen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).