idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2016 12:41

ESMT Center for Sustainable Business wächst

Martha Ihlbrock Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    - Sechs neue Mitglieder für den Sustainable Business Roundtable
    - Aktuelles Forschungsprojekt untersucht nachhaltige Geschäftsmodelle

    Das Center for Sustainable Business (CSB) an der ESMT European School of Management and Technology setzt seinen rasanten Wachstumskurs fort. Die Forschungsaktivitäten des im Februar 2015 gegründeten Centers konzentrieren sich auf anwendungsbezogene Studien, praxisorientierte Weiterbildung und innovative Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit.

    Der Sustainable Business Roundtable ist die zentrale Säule des CSB und bringt Nachhaltigkeitsmanager aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Im Januar 2016 traten sechs weitere Unternehmen (AXA, Covestro, Deutsche Bank, Enel, LafargeHolcim und Unilever) dem Roundtable bei. An den zweimal im Jahr stattfindenden Treffen nehmen jeweils zwei Repräsentanten – ein Nachhaltigkeitsverantwortlicher sowie ein Mitarbeiter aus der thematisch betroffenen Abteilung – der insgesamt 26 Mitgliedsfirmen teil. Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die aktuelle Unternehmensnachhaltigkeitsforschung und die vom CSB generierten Analysen und Erkenntnisse.

    Ernesto Ciorra, Head of Innovation and Sustainability bei Enel sagt: „Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit anderen Unternehmensvertretern bei den halbjährlichen Treffen des Sustainable Business Roundtable. Als Pioniere, was die Vereinbarung von Nachhaltigkeit und Innovation im Unternehmen angeht, können wir viel von unserer Erfahrung weitergeben und freuen uns, von anderen Kollegen und der Forschung des CSB zu lernen.“

    Leiter des CSB ist CB Bhattacharya, Professor für Marketing und Inhaber des Pietro Ferrero-Lehrstuhls für Nachhaltigkeit an der ESMT. Die aktuelle Forschung des Centers konzentriert sich auf nachhaltige Geschäftsmodelle. Laut CB Bhattacharya wissen viele Unternehmen nicht, welche Möglichkeiten es gibt, Nachhaltigkeit mit der Unternehmensstrategie, dem operativen Geschäft oder der Unternehmenskultur zu vereinen. Die Forschung des CSB zeigt, wie nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt und von Unternehmen in der Praxis angewandt werden können.

    „Die erstklassige Forschungsarbeit des CSB ist sehr eindrucksvoll”, sagt Simon Clow, Group Head of Stakeholder Engagement bei AXA. “Der Sustainable Business Roundtable stellt für uns eine hervorragende Möglichkeit dar, aktuelle Forschungsergebnisse mit praktischen Lösungen zu verbinden und innovative Ansätze mit erfahrenen Managern zu diskutieren.”


    Weitere Informationen:

    https://www.esmt.org/school-networks/media-center-news/videos/faculty-research/s... - Video zum Sustainable Business Roundtable
    https://www.esmt.org/csb - Webseite


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).