idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem Frankfurt Mini MBA legt die Frankfurt School of Finance & Management ein kompaktes Executive Education Programm auf, mit dem Fach- und zukünftige Führungskräfte von überall auf der Welt ihr Management-Know-how entwickeln sowie ihr Wissen zu zentralen Strategiethemen wie Innovation, Markting oder Operations ausbauen können.
Die Frankfurt School setzt beim Frankfurt Mini MBA auf Blended Learning: Die Teilnehmer absolvieren ein Präsenz-Modul auf dem Campus in Frankfurt am Main. Sie können zwischen vier Optionen (Leading with Impact, Developing and Executing Strategy, Business Development through Innovation, Treasury Management) wählen und so den eigenen Schwerpunkt vertiefen. Alle weiteren Module sind online-basiert und werden flexibel im Selbststudium durchlaufen. So können die Teilnehmer der gewohnten Berufstätigkeit nachgehen und von der exzellenten Ausbildungsqualität der Frankfurt School profitieren.
Der Mini MBA startet im Mai ist auf sechs bis acht Monate angelegt. Die Studiengebühren belaufen sich auf 7.200 Euro. Darin enthalten ist die Präsenzwoche in Frankfurt (inklusive Übernachtungen, exklusive An- und Abreise). Teilnehmer müssen einen ersten Hochschulabschluss sowie Berufserfahrung vorweisen (mindestens drei Jahre). Außerdem müssen sie über hervorragende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse verfügen. Im Frankfurt Mini MBA sind verschiedene Prüfungen vorgesehen. Erfolgreiche Absolventen erhalten ein Zertifikat der Frankfurt School und erwerben 10 ECTS Punkte.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).