idw - Informationsdienst
Wissenschaft
KLU Prof. Niels Van Quaquebeke und Doktorandin Jennifer Ulrich haben ihr Forschungsprojekt zum Thema „erste Führungsrolle“ gestartet – in Kooperation mit dem Geschäftsbereich Supply Chain von Mercuri Urval.
Fokus dieses gemeinsamen Forschungsprojekts ist die erstmalige Übernahme einer Position als Führungskraft – ein einschneidender Moment im beruflichen Werdegang eines jeden Mitarbeiters. Zum ersten Mal ist man für andere Angestellte verantwortlich, sieht sich vor Aufgaben gestellt, auf die man im bisherigen Berufsleben kaum oder gar nicht vorbereitet worden ist, und findet sich einsam an der Spitze einer Pyramide wieder, ohne dass Kollegen zum Austausch verfügbar sind.
Im Rahmen des Forschungsprojekts soll untersucht werden, was die neue Rolle mit den betroffenen Führungskräften macht: insbesondere, wie sich ihr Verhalten gegenüber anderen verändert und wie es um ihre eigene psychische Gesundheit bestellt ist. Im weiteren Verlauf wird der Frage nachgegangen, was Unternehmen tun können, um den Übergang in die erste Führungsrolle so zu begleiten, dass alle Beteiligten am Ende davon profitieren.
Zur Unterstützung des Forschungsprojekts hat Mercuri Urval dem KLU Leadership Center von Prof. Van Quaquebeke 20.000 Euro zur Verfügung gestellt. Während die KLU sich auf die Entwicklung und Analyse der Studie konzentriert, fällt es Mercuri Urval zu, geeignete Unternehmen auszuwählen und zu kontaktieren. Die Unternehmen, die sich zur Mitwirkung an der Studie bereit erklären, erfahren die Ergebnisse als Erste und erhalten die Möglichkeit, sich exklusiv in einem Kreis von Fachleuten darüber auszutauschen, bevor die Studie in akademisch-wissenschaftlichen Kreisen veröffentlicht wird.
Zu den beiden Forschungspartnern: Seit seiner Gründung in Schweden vor 47 Jahren unterstützt Mercuri Urval Unternehmen bei der Auswahl und Entwicklung der richtigen Mitarbeiter für bestmögliche Geschäftserfolge. Als organisch gewachsenes Unternehmen mit über 800 Beratern, die für über 3000 Kunden in über 50 Ländern arbeiten, zählt Mercuri Urval inzwischen zu den führenden Consulting-Anbietern der Welt. Entsprechend hat Mercuri Urval auch sein Leistungsportfolio erweitert: Es umfasst eine Reihe von Lösungen in den Bereichen Vorstand und Geschäftsführung, Talent Management und Business Transformation.
Die Kühne Logistics University – Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Hamburg. Die Einrichtung bietet verschiedene Bachelor und Masterstudiengänge an, die alle vollständig auf Englisch unterrichtet warden. Die Universität gilt zu den besten BWL Einrichtungen im deutschsprachigen Raum sowohl in Forschung (Top Platzierungen im Handelsblatt Ranking) als auch in der Lehre (Top Platzierung im CHE Ranking).
Interessierte Unternehmen, die mehr über das KLU Leadership Center oder das gemeinsame Projekt mit Mercuri Urval erfahren möchten, sind eingeladen, sich an Prof. Niels Van Quaquebeke zu wenden.
Links:
• Prof. Niels Van Quaquebeke:https://www.the-klu.org/quaquebeke/
• Jennifer Ulrich:https://www.the-klu.org/ulrich/
• Mercuri Urval: https://www.mercuriurval.com
o pia-isabell.schmidt@mercuriurval.com
o michael.schafer@mercuriurval.com
https://www.the-klu.org/nc/recent-press-releases/
Prof. Niels Van Quaquebeke
Quelle: Kühne Logistics University
Jennifer Ulrich
Quelle: Kühne Logistics University
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Psychologie
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).