idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ab dem Wintersemester 2016/2017 bietet die International School of Management (ISM) in München ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft an. Der Studiengang M.Sc. Real Estate Management wurde in Kooperation mit Ernst & Young Real Estate erarbeitet und verknüpft internationales Managementwissen mit Kenntnissen aus der Immobilienbranche.
Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Immobiliensektors hat den Bedarf an einer interdisziplinären und akademischen Ausbildung verstärkt. Der Master-Studiengang Real Estate Management der ISM vermittelt Fachwissen in den Disziplinen Immobilienentwicklung und -bewertung, Immobilienrecht, immobilienspezifische Investments & Finanzierungen, Merger & Acquisition, Vermarktung sowie Property-, Facility- und Asset-Management. Bestandteile des Studiums sind außerdem Grundlagenwissen der Bauwirtschaft und der Architektur. In der Lehre kommen ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis zum Einsatz. Hierzu zählen Professoren der ISM mit langjährigem immobilienwirtschaftlichem Hintergrund und leitende Experten aus der Real Estate Praxis.
Der Studiengang zeichnet sich einerseits durch einen hohen Praxisbezug aus, was unter anderem durch die integrierten Fallstudien anhand realer Immobilienprojekte gesichert wird. Andererseits wird besonders auf die wissenschaftlichen Aspekte in der Immobilienwirtschaft Wert gelegt. Mit der Konzeption als Master of Science und der Anbindung an die neu geschaffene Forschungseinrichtung „Institute for Real Estate & Location Research“ in München kommt dieser Aspekt zum Ausdruck. Integriert in das Studium sind neben Praxisprojekten mit Partnern aus der Immobilienwirtschaft auch eine zwölfwöchige Praxisphase und ein Auslandssemester.
Absolventen des Studiengangs steht ein vielfältiges Spektrum an Berufsmöglichkeiten offen, wie z.B. als Asset oder Property Manager Real Estate, Immobilien-Projektentwickler, Consultant Real Estate, M&A Real Estate Expert oder im Bereich Transaction Advisory Services.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).