idw - Informationsdienst
Wissenschaft
BAWBildatlas Band 1+2 - Ergänzung zu Kapitel 5.3 "Meeresspiegelanstieg in den Ästuaren Elbe, Jade-Weser und Ems" des KLIWAS-Abschlussberichts
Mit den beiden Bildbänden "Sensitivitätsstudien zum Meeresspiegelanstieg in den Ästuaren Elbe, Jade-Weser und Ems" und "Sensitivitätsstudie zum Meeresspiegelanstieg bei Sturmflut im Elbe-Ästuar", stellt die BAW eine neue Publikationsreihe vor. Das interaktive Digitalformat bietet über eine einfach zu bedienende Oberfläche zahlreiche Möglichkeiten, gezielt nach Inhalten zu recherchieren.
BAWBildatlas 1 und BAWBildatlas 2 beinhalten umfangreiche Analysen zu möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Ästuare und können z.B. als Nachschlagewerke dienen, um Betroffenheiten schnell zu identifizieren.
Weiterführende Informationen zu den Inhalten der beiden Atlanten werden auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.
Kontakt:
Bundesanstalt für Wasserbau
Dr. rer. nat. Norbert Winkel
Referatsleitung Ästuarsysteme II, Vertretung Küstenbereich
Wasserbau Küstenbereich
E-Mail norbert.winkel@baw.de
Telefon +49 (40) 81908-301
http://www.baw.de/DE/service_wissen/publikationen/fachbuecher/fachbuecher.html
BAWBildatlas - Ergebnisse aus KLIWAS und KLIMZUG-NORD, Band 1 und 2
Quelle: Herausgeber: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).