idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2016 10:15

Online-Diskussion über Studienqualität in der Akkreditierung eröffnet

Dr. Olaf Bartz Geschäftsstelle
Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland

    Wie lässt sich Qualität von Studium und Lehre beschreiben, weiterentwickeln und in der Akkreditierung überprüfen?

    Eine offene Online-Diskussion über diese Fragen wird ab heute unter http://forum.akkreditierungsrat.de geführt.

    Zur Debatte lädt der Akkreditierungsrat ein, der die externe Qualitätssicherung an den deutschen Hochschulen organisiert. Dessen Vorsitzender, Professor Dr. Reinhold R. Grimm, sagt dazu: „Auf die Frage nach der Qualität von Studium und Lehre gibt es keine einfachen, immer gültigen Antworten; umso wichtiger ist der Austausch mit allen Beteiligten und Betroffenen. Der Akkreditierungsrat überarbeitet in diesem Jahr seine Regeln. Dafür möchten wir so viele Ideen, Anregungen und Erfahrungen wie möglich einholen.“

    Die Diskussion soll zwei Monate lang bis Mitte April 2016 online bleiben. Der Akkreditierungsrat plant, seine neuen Qualitätskriterien und Verfahrensregeln für die Programm- und Systemakkreditierung Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres zu verabschieden. Grimm weiter: „Die unter dem Namen ‚Bologna‘ bekannte Studienstrukturreform ist weitgehend umgesetzt. Die Herausforderung besteht jetzt darin, erfahrbare Qualität in laufenden Studiengängen noch besser erfassen und beurteilen zu können.“

    Weitere Informationen:
    Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland
    Dr. Olaf Bartz
    Geschäftsführer
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Tel: (0228) 338306-0
    Fax: (0228) 338306-79
    bartz@akkreditierungsrat.de


    Weitere Informationen:

    http://forum.akkreditierungsrat.de/
    http://www.akkreditierungsrat.de/


    Bilder

    Logo
    Logo


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung als pdf

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).