idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.02.2016 12:37

Unterhaltsamer „Abend der offenen Tür“ in der Hochschul- und Kreisbibliothek

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    „Und hier darf man rein?“ Bei Lesung und Musik gibt es am Donnerstag, 3. März 2016, ab 19.30 Uhr eine im doppelten Sinne unterhaltsame Möglichkeit, die Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (HuKB) auf dem Rheinbacher Campus kennenzulernen.

    Bibliotheksleiter Dr. Armin Erhardt führt die Besucher in „sein“ Literatur-Kabinett, und das Team vor Ort um Alexander Verleger erläutert die Möglichkeiten, die die Bibliothek den Einwohnern des Rhein-Sieg-Kreises über Fach- und Sachbücher hinaus auch in Sachen Belletristik, Poesie, Kunst und Film bietet.

    Beim Schnuppern, Stöbern und Staunen darf an diesem Abend ausnahmsweise das Glas Wein mitgenommen werden. Im Rahmenprogramm liest Vorgebirgsliterat Florian Kalff aus seiner Sammlung neuer unnachahmlicher Geschichten. Dazu gibt die junge Sängerin Ricarda Diederichs, am Klavier begleitet von Beate Riemer, Kostproben ihres erstaunlichen Könnens. Der Eintritt ist frei (HuKB, von-Liebig-Straße 20 in 53359 Rheinbach).

    Die HuKB veranstaltet den Abend gemeinsam mit dem Verein „Rheinbach liest“ und der Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal.

    Infos

    Tel. +49 2241 865 480
    E.-Mail: ausleihe@bib.h-brs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).