idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2016 12:03

Land stockt Hochschulfinanzierung auf

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Höhere Clusterpreise für bessere Studienbedingungen

    Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Studienbedingungen an den niedersächsischen Hochschulen weiter zu verbessern. Für Vereinbarungen über zusätzliche Studienanfängerplätze, die mit dem Land geschlossen werden, erhalten die Hochschulen von diesem Jahr an mehr Geld als bisher. Die sogenannten Clusterpreise steigen um zehn Prozent. Das entspricht in der dritten Phase des Hochschulpaktes über alle Hochschulen rechnerisch einer Summe von mehr als 50 Millionen Euro.

    „Eine gute Qualität von Studium und Lehre ist nicht zum Nulltarif zu haben“, sagt Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić. „Die Erhöhung der Clusterpreise ermöglicht es den Universitäten und Hochschulen, ein bedarfsgerechtes Angebot an Studienanfängerplätzen zu schaffen, für Bildungsgerechtigkeit zu sorgen und so den Studienerfolg zu steigern.“

    Clusterpreise sind ein Instrument der Hochschulfinanzierung. Sie tragen der Tatsache Rechnung, dass Studiengänge unterschiedlich teuer sind. Den Hochschulen werden daher fächergruppenspezifische Preise zugewiesen. Ihre Anhebung ist eine sinnvolle Ergänzung von Maßnahmen, die das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) bereits zur Verbesserung der Qualität des Studiums und zur Aufwertung der Lehre getroffen hat. Dazu gehören das Fachhochschulentwicklungsprogramm, das Programm „Wege ins Studium öffnen“, das Jugendliche aus bildungsfernen Schichten den Weg an die Hochschulen ebnen soll, sowie die Ergänzung der Leistungsbezogenen Mittelzuweisung um die Komponente „Formel +“, durch die die Hochschulen in Niedersachsen in den Jahren 2016 bis 2020 zusätzlich insgesamt 50 Millionen Euro für die Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre erhalten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).