idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2016 12:22

Future Match auf der CeBIT 2016

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Startschuss zur internationalen Kooperationsbörse

    Während der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März 2016 veranstaltet die Leibniz Universität Hannover mit ihren Partnern aus dem europäischen Netzwerk Enterprise Europe Network die internationale Kooperationsbörse Future Match (Halle 6, Stand A18/A27).

    Während der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März 2016 veranstaltet die Leibniz Universität Hannover mit ihren Partnern aus dem europäischen Netzwerk Enterprise Europe Network die internationale Kooperationsbörse Future Match (Halle 6, Stand A18/A27). Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 29. Februar 2016 unter www.futurematch.cebit.de möglich. Interessierte Forschungseinrichtungen und Unternehmen können online ihre Kooperationsprofile erstellen und wählen die gewünschten Gesprächspartner aus. Kurz vor Messebeginn erhalten die Beteiligten einen persönlichen Zeit- und Gesprächsplan. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.

    Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, potenzielle Kooperationspartner für Forschungsprojekte, Technologietransfer und kommerzielle Zusammenarbeit in vorher arrangierten Gesprächen persönlich kennenzulernen. 2015 nutzten 290 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 36 Ländern die Chance, ihre Produkte vorzustellen, Projektideen zu diskutieren und Kooperationen anzubahnen.
    Niedersächsische Forschungseinrichtungen können sich mit dem Gutschein-Code „Nds-Hochschule“ kostenlos anmelden. Zusätzlich werden Eintrittskarten für die CeBIT zur Verfügung gestellt.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Matthias Wurch, Enterprise Europe Network/ Dezernat 4 unter Telefon +49 511 762 5682 oder per E-Mail unter matthias.wurch@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).