idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Marina Frost ist ab dem 1. März 2016 neue Administrative Geschäftsführerin der Hertie School of Governance. Zusammen mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Helmut K. Anheier und seinem Stellvertreter Prof. Dr. Henrik Enderlein komplettiert sie die Leitung der Berliner Hochschule.
Die promovierte Juristin Marina Frost bekleidet seit vielen Jahren Spitzenpositionen in der Hochschulverwaltung. Als erste Frau wurde sie 1992 in Hildesheim zur Kanzlerin einer deutschen Universität gewählt. Die gleiche Position nahm sie anschließend an den Universitäten Göttingen und Heidelberg ein, wo sie jeweils wegweisende Reformprozesse anstieß und begleitete. Zuletzt war Marina Frost Vizepräsidentin für Haushalt, Personal und Technik der Berliner Humboldt-Universität.
„Wir schätzen uns glücklich, mit Marina Frost eine der wohl erfahrensten und anerkanntesten Expertinnen auf dem Gebiet der Hochschulverwaltung gewonnen zu haben. Wir freuen uns, dass sie den weiteren Auf- und Ausbau der Hertie School in einer außerordentlich wichtigen Phase ihrer Entwicklung begleiten wird“, so Präsident Anheier.
Marina Frost folgt auf Anna Sophie Herken, welche die Hertie School nach fünf Jahren verlassen hat, um eine leitende Funktion bei der Hasso Plattner Capital GmbH zu übernehmen. Helmut Anheier: „Seit 2011 ist unsere Hochschule stetig gewachsen und steht sehr stabil im Markt. Mit der Einführung neuer Studienprogramme und der Einsetzung eines hochrangigen Praxisbeirats haben wir wichtige Entwicklungsschritte gemacht. Anna Sophie Herken hat einen erheblichen Anteil an diesen Erfolgen. Wir sind ihr außerordentlich dankbar.“
Ein Foto von Marina Frost senden wir Ihnen gerne zu: pressoffice@hertie-school.org
Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen.
https://www.hertie-school.org/de/media-events/hertie-school-press-room/pressemit... - Pressemitteilung online
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).