idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2016 09:28

Noch freie Plätze für neues PHWT-Führungstraining

Marion Lammers Hochschulverwaltung
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)

    Das neue Führungstraining der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg (PHWT) beginnt am 11. März 2016 in den Räumen des ehemaligen Finanzamtes in der Bahnhofstraße 57 in 49661 Cloppenburg. Noch können Anmeldungen hierfür erfolgen.

    Das PHWT-Führungstraining ist sowohl auf Führungskräfte wie auch auf Mitarbeiter/innen ausgerichtet, die in eine Führungsposition aufsteigen möchten, und bietet Weiterqualifizierungsmöglichkeiten unter dem Motto "Was brauchen gute Führungskräfte in unserer Region?". Trainer Prof. Dr. Dieter Gerhold referiert über Themen wie den „Souveränen und authentischen Auftritt“, „Die Herausforderungen der Führungsposition reflektieren“, „Mit Menschenkenntnis zum Erfolg“ und „Das persönliche Führungsverhalten optimieren“. Das Führungstraining ist eine auf 6 Monate angelegte Trainings- und Entwicklungsmaßnahme, die 4 Module und jeweils unterstützende Supervisionen einschließt. Die Teilnehmer erhalten neben der Vermittlung von Fachwissen die Chance zur professionellen und persönlichen Weiterentwicklung.

    Über die Inhalte der Module, Termine usw. informiert die Homepage http://www.phwt.de. Anmeldungen an info@phwt.de oder telefonisch unter 04441/915-0.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).