idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 25. Februar 2016 haben die Präsidenten der sechs Kompetenznetze der französischen Region “Alsace-Lorraine-Champagne-Ardennes” einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.
Am 25. Februar 2016 haben die Präsidenten der sechs Kompetenznetze der französischen Region “Alsace-Lorraine-Champagne-Ardennes” einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.
Bei den sechs Kompetenznetzen handelt es sich um: Alsace BioValley (Straßburg), Fibres Énergivie (Épinal), Hydréos (Tomblaine), IAR Industries et Agro-Ressources (Laon), Materalia (Metz) und Pôle Véhicule du Futur (Étupes/Mulhouse).
Mit dieser Partnerschaft werden die sechs Kompetenznetze ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit zugunsten der beteiligten Unternehmen und Mitglieder ausbauen sowie die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region voranbringen, insbesondere auf internationaler Ebene.
Diese neue Partnerschaft soll auch dazu beitragen, die im Gesetz “NOTRe” (Gesetz zur territorialen Neuorganisation der Republik) sowie im Rahmen der neuen französischen Industriepolitik “Nouvelle France Industrielle” und des Programms “Industrie der Zukunft” vorgesehenen Veränderungen vorzubereiten und so zu einem wichtigen Ansprechpartner und Anbieter von Lösungsvorschlägen für die Region zu werden.
Der Verband dieser Kompetenznetze umfasst 900 Unternehmen, 400 F&E-Labore und Bildungseinrichtungen. 2015 hat der Verband 958 Gemeinschaftsprojekte mit einem Gesamtbudget von 3 Milliarden Euro unterstützt.
Weitere Informationen:
Die sechs Kompetenznetze sind:
Alsace BioValley: alsace-biovalley.com
Fibres-Energivie: fibres-energivie.com
Hydreos: hydreos.fr
IAR Industries et Agro-Ressources: iar-pole.com
Materalia: materalia.fr
Pôle Véhicule du Futur: vehiculedufutur.com
Quelle: “Les 6 pôles de Compétitivité de la nouvelle grande région signent une Convention de Partenariat”, Pressemitteilung von Alsace BioValley, 25.02.2016 – http://www.alsace-biovalley.com/wp-content/uploads/2016/02/00_DEF_DP_6poles_2502...
Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/forschungspolitik-und-innovation/unterz...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Forschungsprojekte, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).