idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2016 11:20

AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH und ZWM e. V. verabreden Kooperation

Theo Hafner Interaktion und Kommunikation
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Speyer (ZWM)

    Die AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (AiF F·T·K) und das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) wollen mit ihrer wechselseitigen Kooperation die Interaktion zwischen Wissenschaftssystem und Forschung im Mittelstand
    intensiver gestalten.

    Speyer/Köln 9. März 2016 – „Die Expertise von WissenschaftlerInnen wird auch in der Wirtschaft gebraucht. Gemeinsam mit dem ZWM wollen wir Wissenschaft und Wirtschaft näher zusammenbringen und wissenschaftliches Know-how verstärkt in den forschungsaktiven Mittelstand transferieren.“, erklärt Michael Krause, Geschäftsführer der AiF F·T·K.

    Um den beruflichen Übergang von WissenschaftlerInnen in mittelständische Unternehmen zu fördern, werden AiF F·T·K und ZWM künftig etwa beim Workshop-Format „Wege aus der Wissenschaft“ zusammenarbeiten.

    „In der Zusammenarbeit mit der AiF F·T·K werden wir unter anderem alternative Karrierewege für WissenschaftlerInnen aufzeigen und damit die Durchlässigkeit des Wissenschaftssystems in Richtung forschende Unternehmen fördern“, erläutert ZWM-Geschäftsführer Dr. Thorsten Mundi.

    Die AiF F·T·K koordiniert im Auftrag von Ministerien und Hochschulen Begutachtungs- und Evaluierungsverfahren und versteht sich darüber hinaus als Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen, GründerInnen und wissenschaftliche Einrichtungen. Sie bietet eine fachliche Einschätzung zu Innovationsprojekten und unterstützt bei der Suche nach und Beantragung von passenden Fördermitteln. Im Rahmen der AiF F·T·K-Akademie können sich Mittelstand und Wissenschaft rund um die Themen Forschungsförderung und Innovationsmanagement fortbilden und sich vernetzen.

    Als hundertprozentige Tochter der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. (AiF) ist die AiF F·T·K Teil eines großen Netzwerks, u. a. bestehend aus 100 Forschungsvereinigungen, rund 1.200 Forschungsstellen und über 50.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie steht somit in engem Austausch mit zahlreichen Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mit der Konzeption und Durchführung von Lehrgängen und Workshops, mit Moderation und Beratung, Unterstützung bei der Personal- und Strategieentwicklung sowie der Begleitung von Evaluationen und Veränderungsprozessen unterstützt das ZWM die Entwicklung des gesamten Wissenschaftssystems, insbesondere seiner Vereinsmitglieder. Das vom ZWM betriebene Portal wissenschaftsmanagement-online.de bietet darüber hinaus allen, die am Thema Wissenschaftsmanagement interessiert sind, Gelegenheit zu Vernetzung und Austausch.

    Pressekontakt:
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM), Speyer
    Theo Hafner, Leiter Kommunikation und Interaktion
    Tel.: 06232 654-411, Mail: hafner@zwm-speyer.de

    AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (AiF F·T·K), Köln
    Irina Bester, Kommunikation
    Tel.: 0221 716101-46, Mail: irina.bester@aif-ftk-gmbh.de


    Bilder

    AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH und ZWM e. V. verabreden Kooperation
    AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH und ZWM e. V. verabreden Kooperation
    Quelle: AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH


    Anhang
    attachment icon AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH und Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. verabreden Kooperation

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).