idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2016 12:07

Call for Proposals: Vorschläge für Tagungsbeiträge einreichen

Dorothee Menhart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog gGmbH

    Forum Wissenschaftskommunikation: Fachtagung für Wissenschaftskommunikatoren 2016 in Bielefeld / 500 Teilnehmer erwartet - Ab sofort Vorschläge fürs Tagungsprogramm einreichen

    Wissenschaft für alle!? – Das ist der thematische Schwerpunkt des 9. Forum Wissenschaftskommunikation, das vom 5. bis 7. Dezember 2016 in Bielefeld stattfindet. Ab sofort sind alle Wissenschaftskommunikatoren, Journalisten und Wissenschaftler dazu aufgerufen, bis zum 9. Mai 2016 Vorschläge für das Tagungsprogramm einzureichen.

    Mit dem Forum Wissenschaftskommunikation bietet Wissenschaft im Dialog (WiD) jährlich einen Überblick über aktuelle Themen, Trends und Strategien der Wissenschaftskommunikation. Der Call ist thematisch offen: Allgemeine Beiträge rund um die Wissenschaftskommunikation und Einreichungen zum Schwerpunktthema sind erwünscht. Der Fokus der Fachtagung liegt auf der Beteiligung von Bürgern an Wissenschaft und Forschung.

    Die Veranstaltung bringt all jene zusammen, die sich der Kommunikation und dem Marketing von Wissenschaft verschrieben haben: Wissenschaftler, Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Journalisten, Vertreter von Science Centern, Schülerlaboren, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsfestivals, Marketingfachleute, Lehrer und Interessierte. In diesem Jahr werden rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

    Die Beiträge können als Sessions, Projektvorstellungen oder interaktive Formate gestaltet werden. Ausführlichere Informationen und das Formular - auch in englischer Sprache - zum Einreichen unter www.forum-wissenschaftskommunikation.de.

    Das 9. Forum Wissenschaftskommunikation wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Die Veranstaltung wird unterstützt von Bielefeld Marketing und vom Verkehrsverein Bielefeld e. V..

    Ihre Ansprechpartnerinnen bei Wissenschaft im Dialog (WiD):

    Projektleitung
    Hella Grenzebach
    T: 030 2062295-45
    hella.grenzebach@w-i-d.de

    Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Dorothee Menhart
    T: 030 2062295-55
    dorothee.menhart@w-i-d.de


    Weitere Informationen:

    http://www.forum-wissenschaftskommunikation.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).