idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2016 14:35

Presseeinladung: Preisverleihung 'Schulbuch des Jahres 2016'

Catrin Schoneville Öffentlichkeitsarbeit
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

    Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung und die Bundeszentrale für politische Bildung laden Sie herzlich ein zur festlichen Verleihung des Preises:

    Schulbuch des Jahres 2016

    am Freitag, 18. März 2016, 14:00 Uhr

    auf der Leipziger Buchmesse, CCL, Saal 3

    Schulbücher spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung von Unterricht. Mit dem Preis „Schulbuch des Jahres“ möchten wir innovative Schulbuchkonzepte würdigen. Wir freuen uns, in diesem Jahr herausragende Lehrwerke für die Sekundarstufe II auszuzeichnen.

    Der Preis „Schulbuch des Jahres 2016“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.

    Wir würden uns über eine Anmeldung über presse@leibniz-gei.de freuen. Alternativ können Sie sich auch direkt bei Catrin Schoneville unter der Telefonnummer +49 (0)531 / 59099-504 anmelden.
    Den genauen Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte beigefügtem Programm.


    Sie finden uns auch auf der Leipziger Buchmesse in der Halle 2, Stand C304. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Beste Grüße

    Catrin Schoneville
    Presse & Öffentlichkeitsarbeit
    Georg-Eckert-Institut
    Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
    Celler Straße 3 - 38114 Braunschweig
    Tel. +49 (0)531 / 59099-504
    mobil 0151 / 62842664
    www.leibniz-gei.de
    http://www.facebook.com/GeorgEckertInstitut


    Weitere Informationen:

    http://www.leibniz-gei.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Einladung Schulbuch des Jahres

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).