idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2016 11:15

Hochschule Merseburg präsentiert „Schachtschein online“ auf der Cebit

Ines Wahl M.A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg

    Schachtschein online ist ein neuer Service für Unternehmen und Bürger/-innen, den Studierende der Hochschule Merseburg gemeinsam mit dem Abwasserzweckverband Bad Dürrenberg und der Softwarefirma brain-SCC aus Merseburg entwickelt haben. Präsentiert wird der Service derzeit auf der Cebit in Hannover von Prof. Ronny Weinkauf am Gemeinschaftsstand Forschung für die Zukunft der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in Halle 6 (Stand B24).

    Ziel der Forschungszusammenarbeit war es, einerseits die Schachtscheinerstellung für Unternehmen und Bürger/-innen zu vereinfachen und zu beschleunigen und auf der anderen Seite Verwaltungspersonal von Routinetätigkeiten zu entlasten.

    Am Beispiel der Schachtscheinerstellung wurden die entsprechenden Leistungsprozesse bei mehreren Abwasserzweckverbänden untersucht. Das darauf abgestimmte Konzept konnte gemeinsam mit dem Softwareunternehmen umgesetzt und im Wirkbetrieb bei mehreren Abwasserzweckverbänden erfolgreich eingeführt werden.

    Gesucht werden nun weitere interessierte Abwasserzweckverbände, die am Feldtest teilnehmen und ihre Anforderungen in das Projekt einbringen möchten.

    Das Projekt wird in einem kurzen und sympathischen Video erklärt, das sich die Messebesucher/-innen am Cebit-Stand anschauen können.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-merseburg.de/auto-vl


    Bilder

    In einem Video wird das Projekt schnell und verständlich erklärt
    In einem Video wird das Projekt schnell und verständlich erklärt
    Quelle: HoMe


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).