idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2016 09:55

HAW-Newsletter für Journalisten mit Themen zur Luftfahrt

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Der aktuelle Themendienst Februar/März 2016 der HAW Hamburg hat den Schwerpunkt auf der Luftfahrt. Das Thema Luftfahrt haben wir deshalb in den Mittelpunkt gestellt, da die Eröffnung des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) am 7. März anstand.

    Weitere Themen im aktuellen Newsletter der HAW Hamburg sind: Konferenz zu Smarter Cities, 500. Frauenprofessur an der HAW gefördert vom BMBF, Klimawandel durch El Niño - Fachtagung in Afrika, Studentin der Fotografie illustriert die Dokumentation des NSU-Prozesses im Magazin der Süddeutschen Zeitung, Kindervorlesung Faszination Fliegen zu starken Triebwerken, Hamburg Center of Aviation Training (HCAT) im MINT-Bereich ganz weit vorn.

    Wenn Sie sich für den Letter eintragen wollen, können Sie dieses händisch selbst übernehmen, siehe Funktion in der oberen Leiste Newsletter abonnieren/abmelden. Bei Fragen kommen Sie bitte jederzeit auf mich zu.

    Link zum aktuellen Themendienst: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/februarmaerz-2016.html

    Link zum Luftfahrtspezial (HAW Hamburg) der BWFG: http://wissenschaft.hamburg.de/luftfahrt-an-der-haw/

    Link zur Eröffnung des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL): http://www.hamburg-aviation.de/de/presse/news/article/view-article/zal-startet-h...

    Kontakt:
    Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Pressesprecherin und Pressereferentin der HAW Hamburg
    Tel. +49.40.428 75-9132
    presse@haw-hamburg.de; katharina.jeorgakopulos@haw-hamburg.de

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
    Presse und Kommunikation Berliner Tor 5, Zi. 14.18
    20099 Hamburg


    Weitere Informationen:

    https://www.haw-hamburg.de/themendienst/februarmaerz-2016.html
    https://www.haw-hamburg.de/blaupause/aktuelle-ausgabe/aktuelldetails/artikel/gut...
    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Quelle: http://Airport2030.ProfScholz.de
    Quelle: http://Airport2030.ProfScholz.de
    Quelle: Dieter Scholz/HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Maschinenbau, Politik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).