idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2016 14:59

Festakt und Ausstellungseröffnung: 200 Jahre Technische Fachhochschule Georg Agricola

Stephan Düppe Pressestelle
Technische Fachhochschule Georg Agricola

Die Technische Fachhochschule (TFH) Georg Agricola feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt der Feierlichkeiten eröffnen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und TFH-Präsident Jürgen Kretschmann am 15. April 2016 um 14 Uhr im Hauptgebäude der TFH eine Ausstellung zur Hochschulgeschichte. Bei einem anschließenden Festakt für geladene Gäste wird die Ministerpräsidentin auch das neue Logo der Hochschule enthüllen. Die TFH wird sich nämlich an diesem Tag umbenennen: Der neue Name „Technische Hochschule Georg Agricola“ steht für die Entwicklung hin zu einer vielfältigen Hochschule für Ingenieurwissenschaften, die in anwendungsnaher Forschung und Lehre führend ist.

Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen:
Fototermin 1:
Eröffnung der Ausstellung „1816-2016 – 200 Jahre Technische Hochschule Georg Agricola“ durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Prof. Dr. Jürgen Kretschmann im Beisein weiterer prominenter Gäste. (Bei dieser Gelegenheit können auch Statements eingeholt werden.)
Ort: Technische Fachhochschule Georg Agricola, Hauptgebäude (Gebäude 1), Herner Straße 45, 44787 Bochum
Zeit: 15. April 2016, 14 Uhr

Fototermin 2:
Festakt zum Jubiläum der TFH mit Enthüllung des Logos
Ort: Technische Fachhochschule Georg Agricola, Studierendenzentrum (Gebäude 3), Herner Straße 45, 44787 Bochum
Zeit: 15. April 2016, 14.30 Uhr; Enthüllung des Logos ca. 15.30 Uhr

Weitere namhafte Gäste und Gratulanten sind u.a. NRW-Arbeitsminister Garrelt Duin, der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Dr. Werner Müller, Vorstandvorsitzender der RAG-Stiftung und IG BCE-Vorsitzender Michael Vassiliadis. Das Programm des Festakts finden Sie im Anhang.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bei der Pressestelle der TFH Georg Agricola per E-Mail an: presse@tfh-bochum.de

Genau heute vor 200 Jahren, am 17. März 1816 erteilte das Königlich Preußische Oberbergamt den Auftrag, in Bochum einen „bergmännisch wissenschaftlichen Unterricht“ einzurichten. Die ersten 14 Schüler begannen bereits am 15. April 1816 ihre Ausbildung an der Bochumer Bergschule, aus der nach vielen Wandlungen schließlich die TFH hervorging. Sie ist die älteste noch bestehende Ausbildungseinrichtung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr und die Hochschule des Ruhrgebiets mit der längsten Tradition.
Zum Jubiläum gibt die TFH das Buch „1816-2016 – Die Geschichte der Technischen Hochschule Georg Agricola“ heraus. Am 15.4. stellen wir Ihnen gerne ein gedrucktes Exemplar zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Pressestelle, wenn Sie vorab Auszüge des Buches erhalten möchten.

Das weitere Jubiläumsprogramm:

Die Ausstellung „1816-2016 – 200 Jahre Technische Hochschule Georg Agricola“
Alte Lehrmaterialien, geologische Fundstücke, historische Karten und Klassenfotos zeichnen den Weg von der Bergschule bis zur TFH Georg Agricola im Jahr 2016 nach, rund 40 Bild- und Texttafeln beleuchten wichtige historische Ereignisse und Meilensteine in Lehre und Forschung. Im historischen Klassenzimmer machen Besucher eine Zeitreise – mit interessanten und teils kuriosen Einblicken in den Lehralltag seit 1816.
Die Ausstellung wird ab dem 16.4. bis zum 31.12.2016 im Hauptgebäude der TFH präsentiert. Das Gebäude ist Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr) und Samstag (8 bis 15 Uhr) für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Party für TFH-Angehörige und Großer Familientag für alle
Zur großen Geburtstagsparty auf dem Campus am Abend des 15. April sind alle Studierenden und Beschäftigten der TFH und der Trägergesellschaft DMT-LB eingeladen. Im Innenhof werden in einer spektakulären Videoshow von Forum InterArt die Geschichte und das neue Logo der Hochschule präsentiert. Live-Musik kommt von der Ruhrpott-Coverband Good Vibration. Am 16. April 2016 lädt die TFH die interessierte Bevölkerung zu einem Großen Familientag ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es viele Aktionen für Kinder, Experimente zum Staunen und ein buntes Unterhaltungsprogramm. (Separate Pressemitteilung dazu im idw). Außerdem kann die historische Ausstellung besichtigt werden.


Weitere Informationen:

http://www.tfh-bochum.de/200


Bilder

Anhang
attachment icon Programm des Festakts

Ergänzung vom 17.03.2016

Im Text der Pressemitteilung ist fälschlicherweise von "NRW-Arbeitsminister Garrelt Duin" die Rede. Richtig ist "NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin".


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Pressetermine
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).