idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mathematiker der Universität Koblenz-Landau veranstalten gemeinsam mt Partner aus Russland und der Ukraine die Sommerschulreihe "Business, Engineering and Education Study Groups“. Das Projekt wird von der Volkswagenstiftung gefördert.
Die Universität Koblenz-Landau veranstaltet gemeinsam mit der Polytechnischen Universität in St. Petersburg (Russland) und der Technischen Universität in Kiew (Ukraine) die Sommerschulreihe „Business, Engineering and Education Study Groups“. In diesen Seminaren wird nach Lösungen für mathematische Probleme, die von Industrieunternehmen gestellten werden, gesucht. Neben Wissenschaftlern der drei Partneruniversitäten sind auch die Vertreter von Industrieunternehmen beteiligt. Die direkte Zusammenarbeit von Mathematikern an Universitäten mit Industrieunternehmen wird so ermöglicht. Für die Universitäten resultieren daraus auch anwendungsorientierte Beispiele für die Ausbildung.
Das Sommerschulprojekt besteht aus drei einzelnen Seminaren in Koblenz, Sankt Petersburg und Kiew und wird von der Volkswagenstiftung mit 95.000 Euro gefördert. Verantwortlicher Projektleiter an der Universität in Koblenz ist Professor Dr. Thomas Götz vom Mathematischen Institut.
Kontakt:
Prof. Dr. Thomas Götz
Mathematisches Institut
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz
Tel.: 0261 287-2306
E-Mail: goetz@uni-koblenz.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Mathematik, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).