idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2016 14:28

Studieninformation auf Englisch und Arabisch

Ines Wahl M.A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg

    Geflüchtete und internationale Studieninteressierte können sich am 16. April 2016 auf dem Hochschulinformationstag der Hochschule Merseburg auf Englisch und Arabisch beraten lassen. Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr informieren Hochschulmitarbeiter/-innen in der Hochschulbibliothek zu Studienmöglichkeiten und –voraussetzungen.

    Vorgestellt wird auch der neue Studiengang Engineering, ein ingenieurwissenschaftlicher Bachelorstudiengang, der sich an internationale Studierende und Flüchtlinge richtet.
    Er verbindet eine Grundausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Kernkompetenzen mit einer Spezialisierung in wählbaren Schwerpunkten. In den ersten beiden Semestern des Grundstudiums werden ingenieurwissenschaftliche Kernkompetenzen in englischsprachigen Modulen gelehrt. Parallel dazu nehmen die Studierenden am Sprachmodul Deutsch teil, sodass zum Ende des Grundstudiums ist eine sprachliche Studierfähigkeit in einer Deutschprüfung nachgewiesen werden kann.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-merseburg.de/engineering


    Bilder

    Mehdi Taim studiert an der Hochschule Merseburg und unterstützt das Beratungsteam zum Hochschulinformationstag
    Mehdi Taim studiert an der Hochschule Merseburg und unterstützt das Beratungsteam zum Hochschulinfor ...
    Quelle: HoMe/CA


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).