idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2016 09:21

Hochschule Fresenius in Köln: Infoabend berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge

Melanie Hahn Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Die Hochschule Fresenius in Köln, Fachbereich Wirtschaft & Medien, lädt am 5. April zu einem Informationsabend ein. Vorgestellt werden alle berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge.

    Nicht jeder Abiturient startet direkt nach der Schule mit einem Studium. Häufig beginnt die Karriere mit einer Berufsausbildung, der eine Übernahme ins jeweilige ausbildende Unternehmen folgt. Bedeutet dies zwangsläufig das Ende für die Bildungsbiografie? Sicherlich nicht. Denn nicht selten entsteht der Bedarf nach Weiterbildung erst während der Berufstätigkeit, z. B. weil eine Führungsposition lockt, eine Spezialisierung sinnvoll ist oder der Beruf neue Herausforderungen mit sich bringt. Um künftigen Studierenden die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Hochschule Fresenius allen Interessierten die Gelegenheit, sich umfassend über das gesamte Studienangebot der berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge zu informieren.

    Datum: 5. April 2016
    Uhrzeit: ab 18 Uhr
    Ort: Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien
    Im MediaPark 4c• 50670 Köln

    Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter: hs-fresenius.de/bb
    Kostenfreie Info-Hotline 0800 3 400 400

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail bei caroline.geuecke@hs-fresenius.de unter Angabe Ihres Wunschstudiengangs und ggf. Angabe Ihres Studienbeginns.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-fresenius.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Terminbroschüre BB

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).