idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2016 10:19

Kinderrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Benjamin Klaußner Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Das Bewusstsein für die Rechte von Kindern wächst weltweit, doch ihre tatsächlichen Lebensverhältnisse sind oft ernüchternd. Auch in Deutschland werden Kinder geschlagen oder ausgegrenzt. Jedes zehnte Kind wächst in relativer Armut auf. Das neu erschienene Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts (DJI) „DJI Impulse“ analysiert die komplexen Prozesse der Verletzung von Kinderrechten und beschreibt Herausforderungen bei der Gesundheit, Bildung und Partizipation von jungen Menschen.

    Unter dem Titel „Kinderrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ schildern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DJIs und anderer renommierter Forschungsinstitute, wie eine Politik für Kinder konsequent umgesetzt werden kann. Analysiert wird, wie sich Schutzrechte besser verwirklichen lassen, weshalb das Bildungssystem nach wie vor Leistungsschwache und Kinder mit Migrationshintergrund benachteiligt und was unternommen werden könnte, um Kinder stärker an Entscheidungen zu beteiligen. Wie gut gelingt es, die Rechte von jungen Flüchtlingen und Kindern mit Behinderungen zu wahren? Was spricht dafür und was dagegen, Kinderrechte in das Grundgesetz aufzunehmen?

    Das Forschungsmagazin „DJI Impulse“ berichtet allgemein verständlich über die wissenschaftliche Arbeit am Deutschen Jugendinstitut, einem der größten sozialwissenschaftlichen Institute für Forschung und Entwicklung in Deutschland. Vier Mal jährlich informieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über relevante Themen aus den Forschungsbereichen Familie, Jugend, Kindheit, Migration, Bildung, Ausbildung und Arbeit. Das Abonnement ist kostenlos. Mehr Informationen sind im Internet verfügbar unter www.dji.de/impulse

    Kontakt
    Dr. Felicitas von Aretin
    Deutsches Jugendinstitut
    Abteilungsleitung Medien und Kommunikation
    Tel. 089/62306-258
    aretin@dji.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/impulse


    Bilder

    DJI Impulse 111: Kinderrechte
    DJI Impulse 111: Kinderrechte
    Deutsches Jugendinstitut (DJI)
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).