idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am kommenden Sonnabend (9. April) macht die Hochschule Neubrandenburg ab 10 Uhr mit ihrem "HIT 2016" - dem Hochschulinformationstag - auf ihr vielseitiges Studienangebot aufmerksam.
Das Projekt von Studierenden der Landschaftsarchitektur wird am Sonnabend zum "HIT 2016" nicht zu übersehen sein. Auf der Wiese vor dem Laborgebäude - Haus 2 - präsentieren sie Beispiele der Freiraumgestaltung mit Stroh. Sie zeigen auch die Ausstattung im Studiengang, z. B. CAD-Arbeitsplatz und 3D-Drucker. In der Landschaftsarchitektur sind Zeichnungen und Modellbau wichtige Arbeitsschritte bei der Planung von Landschaften, Plätzen, Gärten und Parks.
Der Einsatz modernster Technik, Experimente und Vorführungen sowie Ergebnisse studentischer Projektarbeiten werden am 9. April von 10 bis 14 Uhr auf das Studienangebot an unserer Hochschule neugierig machen. Vor dem Laborgebäude, Haus 2, werden Drohnen gestartet und Einblicke in Geodäsie und Messtechnik ermöglichen, Studierende stellen die Datenauswertung von Satellitenbildern in der Geoinformatik vor. Sogar Geschmackstests in der Lebensmitteltechnologie, Stress- und Entspannungstests sind am HIT möglich. Die Studienberaterinnen bieten außerdem ab 10:30 Uhr Einzelberatungen und um 11:15 Uhr einen Vortrag zur Bewerbung und Einschreibung im Hörsaal 2 sowie um 11:30 Uhr zum berufsbegleitenden Studiengang Angewandte Betriebswirtschaftslehre im Raum 316 (Hauptgebäude) an.
Prof. Eike Stefan Dobers (li.) vom Studiengang Agrarwirtschaft und Martin Kiskemper vom Studiengang ...
Quelle: Hochschule Neubrandenburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).