idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2016 08:10

12.5 billion euros for non-university research in 2014

Pressestelle Statistisches Bundesamt Pressestelle
Statistisches Bundesamt

    In 2014, non-university research institutions spent approximately 12.5 billion euros on research and development in Germany. The Federal Statistical Office (Destatis) also reports that this was an increase of 5.6% on 2013. In the same period, the number of people working in these research and development institutions (full-time equivalents) rose by 2.9% to 101,005. Academic staff accounted for 52,854 of these full-time equivalents, with nearly one third being females (31.9% or 16,881).

    In 2014, non-university research institutions spent approximately 12.5 billion euros on research and development in Germany. The Federal Statistical Office (Destatis) also reports that this was an increase of 5.6% on 2013. In the same period, the number of people working in these research and development institutions (full-time equivalents) rose by 2.9% to 101,005. Academic staff accounted for 52,854 of these full-time equivalents, with nearly one third being females (31.9% or 16,881).

    For further information:
    Sarah Kienzle,
    tel: (+49-611) 75-4220,
    www.destatis.de/contact


    Weitere Informationen:

    https://www.destatis.de/EN/PressServices/Press/pr/2016/04/PE16_123_218.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).