idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2016 11:05

Bachelor - und dann? Masterfrühstück der Hochschule Fresenius + Carl Remigius Medical School

Mareike Hochschild Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Der Bachelor-Abschluss qualifiziert für einen direkten Berufseinstieg. Wer sich stattdessen spezialisieren und die Kenntnisse aus dem Studium vertiefen möchte, ist mit einem anschließenden Master-Studiengang gut beraten. Die Hochschule Fresenius und die Carl Remigius Medical School laden am 23. April zum Masterfrühstück ein und beraten von 9:30 bis 12:30 Uhr bei entspannter Atmosphäre und einem kleinen Frühstück über ihre vielfältigen Master-Programme. Das Masterfrühstück findet am Campus in der Limburger Straße 2, in 65510 Idstein, Haus B statt. Um Anmeldung wird gebeten: beratung@hs-fresenius.de oder
    beratung@carl-remigius.de

    Die Fachbereiche Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie die Carl Remigius Medical School stellen ihre insgesamt 18 Master-Studiengänge sowie zwei neue MBA-Programme vor. Studiengangsleiter, Studienberater und Studierende stehen Rede und Antwort und beraten individuell.

    Das vollständige Angebot findet sich auf der Homepage.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).