idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2016 15:43

Ingenieurkompetenz in der Region halten

Vera Hamm Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bingen

    Clevere Absolventen der Fachhochschule Bingen mit guten Geschäftsideen in die Selbständigkeit zu begleiten, ist ein wichtiges Anliegen von FH-Präsident Professor Dr. Klaus Becker. In einem Gründerzentrum nahe der FH, möchte er jungen Akademikern interessante Perspektiven bieten und Fachkompetenz in der Region halten. „Seit langem beobachten wir, dass viele unserer gut ausgebildeten Ingenieure zu Marktführern in Ballungszentren wandern, obwohl diese Fachkräfte auch vor Ort gebraucht werden. Wir wollen über die Lehre hinaus gute Ideen fördern und fachlich unterstützen“, fasst Dr. Becker zusammen.

    Mit der Berufung von Professor Andreas Rohleder (44) hat Dr. Becker seit April einen Mitstreiter in den eigenen Reihen: Dr. Rohleder bekleidet die neue Professur Existenzgründung und Unternehmensführung. Er repräsentiert das Lehrgebiet und weitere betriebswirtschaftliche Themen im Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft. Sein Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Solide kaufmännische Theorie gepaart mit Erfahrung aus der Praxis als Gründer, Unternehmer und Berater möchte er einbringen, um Studierende sehr konkret und umfassend vorzubereiten und ihnen Mut zur Existenzgründung zu machen. Dr. Rohleder ist anerkannter Experte für Unternehmensführung. Er wirkte zehn Jahre erfolgreich als Berater und gründete 2010 eine eigene Unternehmensberatung in Hamburg. „Mit der neuen Aufgabe schließt sich für mich der Kreis fachlich und auch geografisch. Die Arbeit an einer kleinen, flexiblen Fachhochschule ist für mich maßgeschneidert. Sie macht mir den Wechsel nach Bingen leicht“, freut sich Dr. Rohleder über den Neuanfang. Denn Bingen und die Region sind ihm vertraut: Aufgewachsen in Gau-Algesheim hat er das Abitur am Stefan-George-Gymnasium erworben, in Bad Kreuznach und Mainz Ausbildung und Zivildienst gemacht. Industriebetriebslehre und quantitative Methoden waren Schwerpunkte seines BWL-Studiums an der Uni Münster, wo er 2006 promoviert wurde.

    „Ich freue mich sehr darauf, meine Angebote für die Studierenden mit den bestehenden regionalen Unterstützungsangeboten für junge Unternehmerinnen und Unternehmer zu vernetzen. Dass ich viele lokale Gegebenheiten und Strukturen bereits kenne, macht den besonderen Reiz dieser Aufgabe aus“, kündigt der neue Professor an. Die Fäden zur Industrie- und Handelskammer hat Dr. Becker bereits geknüpft und stieß dort auf offene Ohren.


    Bilder

    Prof. Dr. Andreas Rohleder
    Prof. Dr. Andreas Rohleder
    Quelle: Inga Sommer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).