idw - Informationsdienst
Wissenschaft
(Hannover, 15.4.2016) Mit der „Fairen Computermaus“ des Vereins Nager IT e.V. kommt nun ein vom IfBB entwickelter Biowerkstoff auf den Markt. Das Gehäuse der Maus basiert auf Polymilchsäure (PLA).
Das Hauptaugenmerk des Projekts des Vereins Nager IT „Faire Computermaus“ liegt darauf, sozialverträglich und nachhaltig produzierte Elektronik zu nutzen und sich damit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen auch in den Fabriken der Computerindustrie einzusetzen.
Die Forschernachwuchsgruppe am IfBB arbeitet mit Nager IT seit Herbst 2014 an der Entwicklung eines Biowerkstoffes für das Gehäuse. Dieser soll nicht nur möglichst nachhaltig, sondern gleichermaßen auch für die Gebrauchseigenschaften der Maus geeignet sein und die technischen Anforderungen des Produktes erfüllen. Hauptbestandteil des vom IfBB entwickelten Werkstoffes, der derzeit zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, ist PLA, hergestellt aus Zuckerrohr.
Noch bis Mitte 2017 arbeiten die Wissenschaftler der Forschernachwuchsgruppe daran, das Material weiter zu optimieren. Der Anteil an nachwachsenden Rohstoffen im Material des Mausgehäuses soll weiter gesteigert und der Einsatz von Reststoffen geprüft werden.
Die Partner erhoffen sich zudem, durch Produkte wie die Computermaus das Bewusstsein für fair hergestellte Artikel und auch die Akzeptanz von Biokunststoffen in der Öffentlichkeit weiter zu verbessern.
Die Forschernachwuchsgruppe wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).
Kontakt und Ansprechpartner:
Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Lisa Mundzeck am Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover unter Telefon 0511-9296-2269 oder via E-Mail: lisa.mundzeck@hs-hannover.de gerne zur Verfügung.
http://ifbb.wp.hs-hannover.de/blog/biowerkstoff-fuer-faire-computermaus-kommt-vo...
http://ifbb.wp.hs-hannover.de/blog/forschernachwuchsgruppe-systematische-identif...
Faire Computermaus von Nager IT mit Biowerkstoff vom IfBB
Quelle: IfBB
Faire Computermäuse von Nager IT mit Biowerkstoff vom IfBB
Quelle: IfBB
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).