idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.04.2016 14:56

Qualifizierung für Akademiker mit ausländischem Informatik-Abschluss

Heide Traemann Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Bildung gilt als ein Schlüssel zur Integration von Geflüchteten und anderen Migrantinnen und Migranten in die deutsche Gesellschaft. Zugleich wird in der Qualifizierung dieser Personengruppe die Chance gesehen, den Fachkräftemangel in vielen Regionen zu verringern. Ein neues Angebot richtet sich gezielt an Personen mit einem ausländischen Studienabschluss.

    Der einjährige Brückenkurs für Akademikerinnen und Akademiker auf dem Fachgebiet „Informatik und Medien“ kombiniert die Vermittlung von sprachlicher, fachlicher und praktischer Qualifizierung. Beim Kurs der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW e.V.) an der Technischen Hochschule Brandenburg, der am 1. Mai startet, gibt es noch freie Plätze.

    Das Bildungsangebot ist Teil des IQ Netzwerks Brandenburg.
    Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).

    Nähere Auskünfte erteilen:

    Susanne Huyoff
    T +49 3381 355 ‐ 742
    M susanne.huyoff@th‐brandenburg.de

    Katja Kersten
    T +49 3381 355 ‐ 754
    M katja.kersten@th‐brandenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.aww-brandenburg.de/kompetenzen/11/122


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).