idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.2016 12:00

Studenten zeigen die Vielfalt der Uni: Hochschulperle divers geht an Diversity Video-Wettbewerb

Nadine Bühring Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Beim Video-Wettbewerb „Your University, your Diversity – Zeig uns die Vielfalt deiner Uni!“ des Projekts ELLI sollten Studierende ihre Sicht auf Diversität an der Hochschule zum Ausdruck bringen. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle divers des Monats April aus.

    Vielfalt als Chance, Heterogenität als Gewinn: Unter dem Motto „Your University, your Diversity – Zeig uns die Vielfalt deiner Uni!“ hat das Verbundprojekt ELLI (Exzellentes Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften) zum Video-Wettbewerb aufgerufen. Studierende aller Fachrichtungen sollten in kurzen Videos zeigen, wie sie die Vielfalt an ihrer Hochschule wahrnehmen und welches Potenzial Diversität birgt. Die Siegervideos zeigen, dass die Studierenden „Anderssein“ positiv wahrnehmen, es begrüßen und als Bereicherung sehen. Der Stifterverband verleiht dem Diversity Video-Projekt die Hochschulperle divers des Monats April.

    „Hochschulen sind ein Ort der Vielfalt. Vielen Hochschulleitungen ist das mittlerweile bewusst, doch wie gehen die Studierenden mit der Diversität – auch untereinander – um? Das Video-Projekt zeigt in beispielhafter Weise, wie man die Studierenden einbinden und für das Thema sensibilisieren kann“, lobt die Jury des Stifterverbandes.

    Den Diversity Video-Wettbewerb führte das Verbundprojekt ELLI der drei Partneruniversitäten RWTH Aachen University, Ruhr-Universität Bochum und Technische Universität Dortmund im Herbst 2015 durch. Ende März 2016 wurden die Sieger gekürt.

    Weitere Informationen und die Videos unter:
    http://www.elli-online.net

    Was ist eine ‚Hochschulperle divers’?
    Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor. Seit Beginn 2016 geht es um Projekte, welche die zunehmende Vielfalt an Hochschulen adressieren, sie fördern, die damit verbundenen Potenziale deutlich werden lassen und zur Wertschätzung von Diversität beitragen. Seitdem heißt die Auszeichnung „Hochschulperle divers“. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr die „Hochschulperle des Jahres“ per Online-Wahl gekürt.

    Mehr Info: http://www.hochschulperle.de/divers

    Pressekontakt Stifterverband:
    Nadine Bühring
    T 0201 8401-159
    nadine.buehring@stifterverband.de

    Pressekontakt “Your University, your Diversity”:
    Kerstin Groß
    T 0241 809-1132
    kerstin.gross@ima-zlw-ifu.rwth-aachen.de


    Bilder

    Hochschulperle divers des Monats April
    Hochschulperle divers des Monats April


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).