idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Donnerstag, 28. April 2016, ist wieder Girls' Day! An der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin können Mädchen Studienrichtungen und Berufe in den Bereichen Technik, Ingenieurwissenschaften und Informatik kennenlernen, ihre Fähigkeiten testen. Sie erfahren mehr über Wege ins Studium und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten danach.
Es gibt spannende Übungen und Mitmachaktionen in den technischen Laboren, Campus-Touren am Standort Schöneberg und Lichtenberg, Kurzvorträge und Gesprächsrunden mit Studentinnen und Absolventinnen über Studium und Beruf. Schülerinnen erfahren, wie der Alltag einer Informatik-Studentin an der Hochschule aussieht, Informatik-Professorinnen interviewen und sich über das Berufsbild einer Informatikerin informieren.
Neben diesem MINT4-Angebot (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lädt der Fachbereich Duales Studium am Campus Lichtenberg der HWR Berlin Schülerinnen ab der 9. Klasse unter dem Motto „Mädels braucht die Technik“ ein.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter:
www.hwr-berlin.de/aktuelles/termine-und-veranstaltungen/details/girls-day-2016
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften– mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. In einer Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule im Weiterbildungsbereich 2016 als „BESTE Business School“ bewertet worden. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
Girls' Day an der HWR Berlin am 28. April 2016
Quelle: Foto: Sylke Schumann, HWR Berlin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter
Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).