idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring schreibt erstmals einen Gestaltungswettbewerb für den „Werner-von-Siemens-Ring“, Ehrenpreis für herausragende Leistung in den Technikwissenschaften, aus. Der Gestaltungswettbewerb schlägt eine Brücke zwischen der Goldschmiedekunst als eine der ältestenTechnologien der Menschheit und aktuellsten High-Tech-Entwicklungen.
Gegenstand des Gestaltungswettbewerbs ist ein zeitgenössischer Entwurf des Ehrenpreises „Werner-von-Siemens-Ring“. Der Ehrenpreis besteht aus einem Goldring mit stilisierter Nachbildung der Blätter und Früchte des Lorbeers mit Smaragden und Rubinen sowie einer künstlerisch gestalteten Kassette. Der Entwurf soll den Ehrenpreis inhaltlich reflektieren und mit den Leistungen des Preisträgers in Verbindung setzen. Der erfolgreiche Entwurf soll anschließend eigenhändig umgesetzt werden.
Der 36. Werner-von-Siemens-Ring wird am 13.12.2016 an Herrn Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht für seine herausragenden Leistungen zur Weiterentwicklung von Tunnelbohrmaschinen verliehen.
Gestaltungspreis:
2.000 € für den erfolgreichen Entwurf
und bis zu 10.000 € für die Umsetzung
Die Auswahl des erfolgreichen Entwurfs trifft eine Jury. Die Jury besteht aus folgenden Personen: Dr. Christianne Weber-Stöber (Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., Hanau), Sabine Treykorn-Kreische (Galerie Treykorn, Berlin) und Thomas Dierks (Staatliche Zeichenakademie Hanau).
Einsendeschluss ist der 31.07.2016.
Die Entscheidung der Jury wird Anfang September bekanntgegeben.
Die Ausschreibungsunterlagen für den Gestaltungswettbewerb finden Sie unter: www.siemens-ring.de
http://siemens-ring.de/gestaltungswettbewerb
http://www.siemens-ring.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kunst / Design
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).