idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2016 13:38

Tag der offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Welches Studium ist das richtige? Welche Veranstaltungen bietet die Hochschule für Bürgerinnen und Bürger an? Mit welchen Forschungsbereichen beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Die Hochschule Rhein-Waal lädt alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Freunde sowie alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür auf den Campus Kleve und den Campus Kamp-Lintfort ein.

    Welches Studium ist das richtige? Welche Veranstaltungen bietet die Hochschule für Bürgerinnen und Bürger an? Mit welchen Forschungsbereichen beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Die Hochschule Rhein-Waal lädt alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Freunde sowie alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür auf den Campus Kleve und den Campus Kamp-Lintfort ein. Eine gute Gelegenheit, hinter die Campus-Kulissen zu schauen, sich über die Studiengänge und Fakultäten der Hochschule zu informieren, sich Hörsäle, Computerräume, Labore, Bibliotheken und Sprachenzentren anzuschauen sowie mit Professorinnen und Professoren und Studierenden ins Gespräch zu kommen:

    am Samstag, 21. Mai 2016, 11 bis 17 Uhr, Tag der offenen Tür am Campus Kleve, Marie-Curie-Straße 1 in 47533 Kleve

    am Samstag, 21. Mai 2016, 11 bis 17 Uhr, Tag der offenen Tür am Campus Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 25 in 47475 Kamp-Lintfort

    Kleve/Kamp-Lintfort, 11. Mai 2016: Mit dem Tag der offenen Tür auf dem Campus Kleve und dem Campus Kamp-Lintfort lädt die Hochschule Rhein-Waal alle Interessierten auf die Hochschulgelände ein. Der Campus Kleve öffnet am 21. Mai 2016 von 11 bis 17 Uhr seine Tore für Schülerinnen und Schüler, Freunde und Förderer der Hochschule Rhein-Waal sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Campus Kamp-Lintfort empfängt seine Besucher ebenfalls am 21. Mai 2016 von 11 bis 17 Uhr. Beide Campusse laden dazu ein, die Hochschule Rhein-Waal nicht nur zu besuchen, sondern bei den verschiedenen Aktivitäten und praktischen Übungen in den Laboren zu erleben.

    Alle Interessierten erwartet ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt. Die Hochschule präsentiert die Fakultäten, ihr Studienangebot und ihre Forschung. In Kurzvorträgen stellen Professorinnen und Professoren die aktuellen Studiengänge vor. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Studienberatung stehen Rede und Antwort zu sämtlichen Belangen rund ums Studium an der Hochschule Rhein-Waal. Jeder kann in das Hochschulleben hineinschnuppern, einen Blick in Hörsäle, Mensa, Technikhallen, Labore, Bibliothek oder das Sprachenzentrum werfen und entdecken, was die Hochschule darüber hinaus zu bieten hat. Während sich die Kleinen in den zdi-Zentren von spielerischen Experimenten beim „Haus der kleinen Forscher“ begeistern lassen können, bieten die Fakultäten, das Forschungszentrum und das Sprachenzentrum ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen.

    Erneut findet der Tag der offenen Tür der Hochschule Rhein-Waal am Campus Kleve gemeinsam mit dem Schwanenritter-Race der Stadt Kleve auf dem Spoykanal statt – ein Event für die ganze Familie. Frei nach der Schwanenrittersage werden die verschiedenen Teams erneut gefordert, ihre Boote mit dem zur Verfügung gestellten Material erst selbst zu zimmern, um dann damit das Rennen über den Spoykanal zu bestreiten.


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Bilder

    Der Tag der offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal.
    Der Tag der offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal.
    Quelle: Hochschule Rhein-Waal


    Anhang
    attachment icon Plakat zum Tag der offenen Tür

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Biologie, Chemie, Gesellschaft, Kunst / Design, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).