idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anlässlich der internationalen Tagung „Wertanalyse Praxis 2016“ in München wurde am 26. April 2016 der VDI-Value Management Award von der VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP) vergeben. Das Team der Robert Bosch GmbH rund um Dipl.-Ing. Rainer Stockinger und Lars Schaab wurde mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.
Den Preisträgern ist es gelungen, nicht nur durch die Darstellung erfolgreich durchgeführter Wertanalyse-Projekte zur Verbesserung von Produkten zu punkten. Insbesondere das mutige Aufzeigen der unterschiedlichen Ausprägungen, die ein Wertanalyse-Projekt haben kann, hat die Jury überzeugt. Darüber hinaus wurden Wege für eine schlagkräftige Verbindung von Wertanalyse mit Innovationsmanagement aufgezeigt.
„Das faszinierende Potenzial der Methode Wertanalyse kann eben nur bei professioneller Ausgestaltung und Durchführung von Projekten und bei angemessener Unterstützung durch Leitung und Organisation gehoben werden“, sagt Rainer Stockinger. Das Projektteam zeigte auf, wie es gelingen kann, die Wertanalyse an vielen Stellen wieder als Standard im Unternehmen zu etablieren. Neben der konsequenten Durchführung von Projekten auf Basis der Methode spielen auch andere Faktoren wie menschliche Verhaltensweisen, Managementkultur und das organisatorische Umfeld eine entscheidende Rolle für den Erfolg.
Der Fachbereich „Value Management/Wertanalyse“ der VDI-GPP verleiht jährlich im Rahmen des Wertanalyse-Praxistags den VDI-Value Management Award (früher VDI-Innovationspreis Wertanalyse/Value Management). Mit diesem Preis werden Unternehmen, Verwaltungen, Behörden oder Dienstleister ausgezeichnet, die durch Fachwissen, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Mut und nicht zuletzt mit Hilfe der systematischen Vorgehensweise der Wertanalyse bzw. des Value Management einen besonderen Fortschritt ihrer Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen erreichen konnten.
Fachliche Ansprechpartnerin im VDI:
Dr.-Ing. Daniela Hein
VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP)
Telefon: +49 211 6214-336
Telefax: +49 211 6214-97 336
E-Mail: hein@vdi.de
Der VDI – Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 155.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.
VDI verleiht Value Management Award 2016 an Team von Robert Bosch: Die Preisträger sind Dipl.-Ing. ( ...
Quelle: Robert Bosch GmbH
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Maschinenbau
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).