idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachhochschule Erfurt präsentierte sich bei sehr gut besuchtem Hochschulinfotag
Ein Studium zu finden, das zu den eigenen Interessen passt, die zahlreichen Fragen loswerden, Hörsäle und Labore entdecken. Das konnten heute die Besucherinnen und Besucher des gemeinsam organisierten Hochschulinfotages (HIT) an der Fachhochschule und Universität Erfurt. Beide Einrichtungen boten jede Menge Möglichkeiten, sie genau unter die Lupe nehmen.
Das Interesse am Hochschulinfotag der Fachhochschule Erfurt war wieder groß: Studieninteressierte aus ganz Deutschland waren zu Gast auf dem Campus, um sich über Studienmöglichkeiten zu informieren.
Die Studienberatung informierte dabei beispielsweise über Studieninhalte, Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen, aber auch zu den Bewerbungsmodalitäten. Ergänzend erfuhren die Interessierten viel Wissenswertes über das Leben auf dem Hauptcampus oder an den anderen Standorten der Hochschule in der Stadt. Lehrende, Studierende und Mitarbeitende wurden mit Fragen gelöchert, in Laboren konnten sich die Studieninteressierten selbst ausprobieren und in Hörsälen bereits in Vorlesungen schnuppern. Führungen, zum Beispiel über den Campus bis zur Hochschulbibliothek, vermittelten einen ersten interessanten Eindruck. Auch das Studentenwerk Thüringen war vertreten und informierte über Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten oder das Studieren mit Kind.
Neu zum Hochschulinfotag an der Fachhochschule Erfurt war unter anderem, dass studieninteressierte Geflüchtete eingeladen waren, sich ebenfalls über die Studienmöglichkeiten und erforderlichen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Studiums gezielt beraten zu lassen.
Die zahlreichen Beteiligten am Hochschulinfotag an der Fachhochschule und Universität Erfurt hoffen, dass sie den Studieninteressierten von Nah und Fern eines deutlich machen konnten: Wer einen wunderbaren Ort zum Studieren sucht, ist in der Thüringer Landeshauptstadt genau richtig.
Studierende des Bauingenieurwesens hatten zum Hochschulinfotag einen Kleinbagger zum Ausprobieren or ...
Quelle: Luise Puffert
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
fachunabhängig
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).