idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2016 09:49

Countdown gestartet - Einschreibungsanträge für ein Fernstudium können jetzt eingereicht werden

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Zum Wintersemester 2016/17 werden an der Universität Koblenz-Landau die weiterbildenden Fernstudiengänge ‚Angewandte Umweltwissenschaften‘, ‚Energiemanagement‘, ‚Personal und Organisation‘ sowie ‚Inklusion und Schule‘ angeboten. Beim Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau können ab sofort die Anträge für eine Einschreibung eingereicht werden.

    Für die weiterbildenden Fernstudiengänge nimmt das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau ab sofort die Anträge für eine Einschreibung entgegen.

    Zum Wintersemester 2016/17 werden an der Universität Koblenz-Landau die weiterbildenden Fernstudiengänge ‚Angewandte Umweltwissenschaften‘, ‚Energiemanagement‘, ‚Personal und Organisation‘ sowie ‚Inklusion und Schule‘ angeboten. Die Studiengänge schließen mit dem von der Universität vergebenen „Master“ als anerkanntem Hochschulabschluss ab. Studienstart ist der 01. Oktober 2016.

    Im Energiestudium geht es zum Beispiel um Regenerative Energiesysteme, Energiepolitik, Energierecht, Energiewirtschaft, Energieeffizienz um nur wenige Stichworte zu nennen. Das Umweltstudium ist völlig neu im Angebot und bietet unter anderem die folgenden Studieninhalte: Umweltrecht, Umweltwirtschaft und Umweltmanagement, Umwelttechnik, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Gewässerschutz, Bodenschutz und Immissionsschutz.

    Ebenfalls neu und erstmals im Angebot des ZFUW sind die Studiengänge ‘Inklusion und Schule‘ und ‚Personal und Organisation‘. Das Inklusionsstudium thematisiert poltisch-rechtliche Aspekte der Inklusion ebenso wie methodisch-didaktische Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens und zeigt Wege der Schulentwicklung auf. Der Studiengang ‚Personal und Organisation‘ verbindet Themen der Organisations- und Bildungsarbeit wie zum Beispiel Organisationales Lernen, Arbeitsreicht, Personalentwicklung sowie Change Management.

    Das Fernstudium ist eine ideale Form, um sich neben dem Beruf oder familiären Verpflichtungen neue Kompetenzen anzueignen oder das vorhandene Wissen zu vertiefen. Neben den Studiengängen hält das ZFUW außerdem eine große Zahl von Fernstudienkursen und Zertifikatslehrgängen in den Bereichen Umwelt, Energie und Management bereit. Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen können auch Interessierte ohne akademische Vorbildung an einzelnen Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen.

    Ausführliche Informationen gibt es unter http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw
    Die Anmeldefrist endet am 15. September 2016.

    Ansprechpartnerinnen:
    Andrea Ulitzsch
    Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
    Telefon: +49 (0)261 287-1500
    E-Mail: zfuw@uni-koblenz-landau.de

    Dr. Birgit Förg
    Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0261 287 1766
    E-Mail: foerg@uni-koblenz-landau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Energie, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).