idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2016 11:54

Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig im Modehaus Fischer

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    "Wie kann der innerstädtische Handel Onlinekäufer zurückgewinnen?" - Podiumsdiskussion der HHL Leipzig Graduate School of Management zum Online-/Offline-Handel aus Anlass der Langen Nacht der Wissenschaften Leipzig am 24. Juni 2016.

    "Wie kann der innerstädtische Handel Onlinekäufer zurückgewinnen? Status quo und Handlungsoptionen in Leipzig" lautet das Thema der Podiumsdiskussion, zu der die HHL Leipzig Graduate School of Management aus Anlass der Langen Nacht der Wissenschaften einlädt für

    Freitag, den 24. Juni 2016, 18.30 - 20.00 Uhr,
    Modehaus Fischer, Filiale Höfe am Brühl, Brühl 1, 04109 Leipzig.

    Auf Basis einer aktuellen Studie zu Reaktionsmöglichkeiten des Einzelhandels auf den zunehmenden Online-Handel diskutieren Leipziger Vertreter des stationären sowie des Internet-Handels während der Langen Nacht. Was sind die Präferenzen der Kunden? Wir reagiert der Handel derzeit darauf? Welche weiteren Handlungsmöglichkeiten bestehen? Geleitet wird die Diskussion durch die beiden Marketing- bzw. Handels-Professoren der HHL, Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg sowie Jun.-Prof. Dr. Erik Maier.

    Die Podiumsteilnehmer sind Andreas Böttcher (Juwelier Sonntag & Sohn), Ulrich Fischer (Modehaus Fischer), Matthias Freysoldt (Start-up Sensape) sowie Michael Petersen (Designermöbel labelfarm/smow).

    Die Veranstaltungsteilnahme ist nach einer verbindlichen Anmeldung bis zum 20. Juni 2016 per E-Mail an LNDW(at)hhl.de kostenfrei.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Podiumsdiskussion der HHL Leipzig Graduate School of Management aus Anlass der Langen Nacht der Wissenschaften Leipzig am 24. Juni 2016 im Modehaus Fischer. Foto: J.-U. Hülsenbeck.
    Podiumsdiskussion der HHL Leipzig Graduate School of Management aus Anlass der Langen Nacht der Wiss ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).