idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2016 13:19

Umfrage: 40 Prozent Gehaltsschub durch den Management-Master

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Bewerbungsschluss für das Part-time-M.Sc.-Programm der HHL Leipzig Graduate School of Management in Leipzig und Köln: 30. Juni 2016

    Durchschnittlich 40 Prozent Gehaltssteigerung konnten die Absolventen des Teilzeit-Management-Masters (M.Sc.) an der HHL Leipzig Graduate School of Management mit ihrem Abschluss realisieren. Wie eine aktuelle Umfrage unter Graduierten dieses Studiengangs zudem ergab, schätzen 90 Prozent das Programm als karriereförderlich ein.

    Die internetbasierte Umfrage (Mai 2016) richtete sich an die Alumni des Abschlussjahrgangs 2015, die bei Studienbeginn über eine Arbeitserfahrung von durchschnittlich 2,5 Jahren verfügten. Mit Aufnahme des Masterstudiums im Bereich Management beabsichtigten die Befragten besonders den Aufstieg im derzeitigen Unternehmen oder den Wechsel in ein anderes Unternehmen bzw. Branche voranzutreiben. Alle befragten Absolventen konnten mit dem HHL-Master ihre Karriere beschleunigen; so veränderten sich gut 30 Prozent innerhalb des eigenen Unternehmens, während 40 Prozent durch einen Branchenwechsel aufstiegen.

    Karrierefördernd: Profilbildung der Absolventen

    Martina Beermann, Leiterin des Karriere-Service an der HHL, sagt: „Der Gehaltsschub für die M.Sc.-Absolventen kommt nicht von ungefähr: Absolventen des Teilzeit-M.Sc.-Programms erbringen einen Mehrwert für das Unternehmen und heben sich deshalb ab. Das Management-Master-Studium der HHL trägt neben den wichtigen fachlichen Vertiefungen besonders zur Profilbildung der jungen Berufstätigen bei. Viele wollen Karriere machen, wissen jedoch nicht, wie sie an eine Beförderung kommen. Die Frage ist: Tun sie die richtigen Dinge und tun sie diese auch richtig? Hierzu bieten wir entsprechende Workshops an, damit sie auch Sichtbarkeit innerhalb des Unternehmens erhalten.“
    Die Karriere-Expertin ergänzt: „Mit dem Know-how des Teilzeit-M.Sc. ausgestattet, können die Absolventen auch einfacher Brücken bauen, wenn es darum geht, innerhalb des Unternehmens Funktionsbereiche zu wechseln.“

    Gelungen ist dies Thorsten Daniel, Referent des CEO bei Arvato SCM Solutions. Er berichtet: "Innerhalb der Bertelsmann-Tochter Arvato bin ich vom Business Development über die Strategieabteilung bis in die aktuelle Referenten-Position gewechselt. Mit einem universitären Management-Master-Abschluss in der Tasche profitiere ich im Arbeitsalltag besonders durch die inhaltliche Tiefe des Studiums und seiner Kombination von Fächern wie Entrepreneurship, Strategie oder Finanzen.“ Gerade in der schnelllebigen Geschäftswelt, so fügt der gebürtige Paderborner an, würden ihm nicht nur das vitale HHL-Netzwerk sondern besonders auch die im Teilzeit-Programm vermittelten Soft-Skills, d.h. Kurse zu Leadership, Kommunikation und Verhandlungsführung, weiterhelfen.

    Bewerbungsschluss und Förderungen für den Teilzeit-M.Sc. der HHL

    Wer noch im September das Teilzeit-M.Sc.-Programm der HHL entweder in Leipzig oder in Köln aufnehmen möchte, muss schnell sein. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2016. Neben einem Bachelor in BWL müssen die Kandidaten sehr gute Englischkenntnisse und erste Berufserfahrung mitbringen sowie den HHL-Eignungstest bestehen.
    Gut zu wissen: Studienbeiträge für die Teilzeit-Master-Programme der HHL sind bis zu 50% durch den „Weiterbildungsscheck“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) förderfähig. Die Weiterbildungsförderung kann entweder individuell vom Mitarbeiter oder Arbeitgeber, einem mittelständischen Unternehmen, beantragt werden. Informationen zum Bewerbungsprocedere, zur ESF-Förderung und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten: Frau Annegret Zettler, E-Mail: annegret.zettler(at)hhl.de, Tel. 0341 9851-613. Web: http://www.hhl.de/part-time-msc

    Der Teilzeit-Master-Studiengang in Management (M.Sc.)

    Der berufsbegleitendene Master-Studiengang in Management (M.Sc.) richtet sich an Bachelorabsolventen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, die ihrer Karriere mit einem M.Sc. an einer der führenden Business Schools Deutschlands einen zusätzlichen Schub verleihen möchten und kann in Abhängigkeit des beruflichen Arbeitspensums in 24-30 Monaten absolviert werden. Insgesamt wird das Programm im Rahmen von 14-16 Kurswochenenden in Leipzig oder Köln sowie vier Präsenzwochen auf dem HHL-Campus in Leipzig vermittelt. Eng an das Curriculum des bereits laufenden Vollzeit-M.Sc.-Studiums angelehnt, wird auch die berufsbegleitende Variante komplett in englischer Sprache unterrichtet. International renommierte Professoren vermitteln vertiefende Managementkenntnisse und Führungskompetenzen. Das M.Sc.-Programm an der HHL ist durch ein forschungsorientiertes Profil gekennzeichnet und schlägt gleichzeitig die Brücke zur Managementpraxis. Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen in den Fächern Finance, Accounting, Marketing Management, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship sowie Advanced Management. Mit einem optionalen Auslandsaufenthalt an einer der über 130 Partnerhochschulen weltweit haben die Studierenden außerdem die Möglichkeit, ihre interkulturellen Kompetenzen auszubauen.Darüber hinaus bietet das Programm hervorragende Möglichkeiten der Netzwerkbildung zwischen den Teilnehmern und dem weitreichenden Alumni-Netzwerk der HHL. Gebühren für ein Studium an der HHL sind durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) förderfähig und steuerlich absetzbar. http://www.hhl.de/part-time-msc

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de/part-time-msc
    http://www.hhl.de


    Bilder

    Erfolgreich: Absolventen des Teilzeit-Master-Studiengangs in Management der HHL Leipzig Graduate School of Management. Foto: HHL.
    Erfolgreich: Absolventen des Teilzeit-Master-Studiengangs in Management der HHL Leipzig Graduate Sch ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).