idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2016 14:14

JRF lädt ein: „Flucht, Migration, Integration“

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt am 17. Juni in Düsseldorf zur Veranstaltung „Flucht, Migration, Integration – Herausforderung und Chancen aus Sicht der Forschung“ ein.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden Impulsvorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der JRF-Mitgliedsinstitute DIE (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik), BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn), ZfTI (Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung) und ILS (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung) sowie die offene Podiumsdiskussion sowohl mit den Wissenschaftlern als auch mit Praxisvertretern von Migrantenorganisationen, aus Kommunen und dem Landtag stehen.

    Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, wird den Abend mit einem Grußwort eröffnen.

    Ort: „Haus der Wissenschaft“, Palmenstraße 16, 40217 Düsseldorf
    Zeit: 17.00 bis 20.00 Uhr

    Programm:
    https://jrf.nrw/wp/wp-content/uploads/2016/05/Flyer-JRF-Veranstaltung-Flucht-Mig...

    Anmeldung erbeten unter:
    veranstaltungen@jrf.nrw


    Weitere Informationen:

    https://www.bicc.de/press/press-releases/press/news/jrf-event-flight-migration-i...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).