idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Veranstaltung „Wissenschaftliche Karriere an Fachhochschulen“ von Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen NRW, Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen NRW, GEW NRW und DGB NRW am 30.06.2016 an der Hochschule Düsseldorf.
Zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Wissenschaftliche Karriere an Fachhochschulen“ laden die Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen NRW, die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen NRW, die GEW NRW und der DGB NRW gemeinsam ein. Die Veranstaltung findet statt am 30.06.2016, von 10 bis 16 Uhr im Audimax der Hochschule Düsseldorf.
In verschiedenen Podiumsrunden werden Hochschulvertreterinnen und -vertreter sowie Beschäftigte über Herausforderungen und Probleme, aber ebenso auch über innovative Ansätze und Karrierewege diskutieren. So widmet sich eine Diskussionsrunde der ersten wissenschaftlichen Qualifikationsphase und der Promotion. Eine weitere Diskussionsrunde nimmt Qualifizierungsmodelle auf dem Weg zur FH-Professur in den Blick.
In der abschließenden Podiumsrunde diskutiert NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen NRW, Prof. Dr. Marcus Baumann, dem Sprecher der Kanzler-AG der Fachhochschulen NRW, Heinz-Joachim Henkemeier, und dem stellvertretenden GEW-Bundesvorsitzenden, Dr. Andreas Keller, über Handlungsoptionen für Politik und Hochschulen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).