idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2016 10:39

In Sachen Forschung die Nummer eins

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Nachgerechnet: Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum liegt bei Drittmitteleinnahmen im CHE-Ranking an der Spitze

    Das von der Wochenzeitung DIE ZEIT herausgegebene CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Jedes Jahr wird ein Drittel aller Fächer neu bewertet. In diesem Jahr stand unter anderem das Bauingenieurwesen an 50 deutschen und österreichischen Fachhochschulen wieder zur Bewertung an.
    Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum ist besonders stolz darauf, auf dem Gebiet der Forschung in diesem Jahr den ersten Platz im Ranking aller Fachhochschulen errungen zu haben. Mit Drittmitteleinnahmen in Höhe von 136.100 Euro pro Professor und Jahr liegt die Hochschule Bochum recht deutlich vor der zweitplatzierten HS Bremen (94.800 Euro pro Professor und Jahr) und der drittplatzierten HfT Stuttgart (79.700 Euro pro Professor und Jahr).
    Die besondere Leistung der Bochumer Forscherinnen und Forscher wird auch durch folgenden Vergleich deutlich: Würde die Hochschule Bochum in der Gruppe der Universitäten antreten, so hätte sie mit Ihrem Ergebnis auch dort einen Spitzenplatz errungen und läge auf dem fünften Platz fast gleichauf mit dem KIT (3. Platz, 138.300 Euro pro Professor und Jahr) und der Bauhaus-Universität Weimar (4. Platz, 137.300 Euro pro Professor und Jahr). Diese herausragende Platzierung des Fachbereichs Bauingenieurwesen unterstreicht, dass die Hochschule Bochum im Rahmen ihrer konsequenten Stärkung von Forschungsaktivitäten zugleich ihre Rolle als zentrale Impulsgeberin für die Weiterentwicklung und Wahrnehmung der Region als innovationsstarken Hochschulstandort weiter ausbaut. Dies ist nun durch die hervorragende Drittmittelleistung des Fachbereichs Bauingenieurwesen auch überregional herausgestellt worden.


    Weitere Informationen:

    http://ranking.zeit.de/che2016/de/fachbereich/8013?subfach=104 - Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum im aktuellen CHE-Ranking


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Organisatorisches, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).