idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2016 07:53

Ausbildungsintegrierender Bachelor Logopädie startet an der OTH Regensburg

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Ganz neu startet im Wintersemester 2016/2017 der Bachelorstudiengang Logopädie an der OTH Regensburg. Der Studiengang ist auf neun Semester angelegt und wird mit dem Titel „Bachelor of Science“ (B.Sc.) abgeschlossen. Das entsprechende Studienmodell ist ausbildungsintegrierend, das heißt, die Studierenden belegen die Kurse an der OTH Regensburg parallel zu ihrer Ausbildung an der kooperierenden Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität Regensburg. Bereits nach sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss „Staatliche geprüfte/r Logopäde/in“.

    Ganz neu startet im Wintersemester 2016/2017 der Bachelorstudiengang Logopädie an der OTH Regensburg. Der Studiengang ist auf neun Semester angelegt und wird mit dem Titel „Bachelor of Science“ (B.Sc.) abgeschlossen. Das entsprechende Studienmodell ist ausbildungsintegrierend, das heißt, die Studierenden belegen die Kurse an der OTH Regensburg parallel zu ihrer Ausbildung an der kooperierenden Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität Regensburg. Bereits nach sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss „Staatliche geprüfte/r Logopäde/in“.

    Das Studium eröffnet den Anschluss an internationale logopädische Ausbildungsstandards und hat zum Ziel, fachspezifisches Wissen zu vertiefen sowie wissenschaftliche Kompetenzen zu vermitteln. Neben der praktischen Tätigkeit als Logopäde haben Absolventen zahlreiche weitere Perspektiven: So können sie etwa als Supervisor in logopädischen Praxen oder Kliniken arbeiten, sich an Forschungsprojekten beteiligen oder selbst als Lehrlogopäde an Hochschulen und Universitäten tätig werden.

    Bereits seit einigen Jahren sind deutsche Bildungspolitiker und Vertreter einschlägiger Berufsverbände auf der Suche nach dem richtigen Weg bei der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen. Dass die Akademisierung von Fächern wie Logopädie ein guter Weg ist, darüber herrscht inzwischen Konsens. In Bayern bieten neben der OTH Regensburg nur die Universitäten Würzburg und Erlangen-Nürnberg sowie die private FH Bamberg Bachelorstudiengänge in Logopädie an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).