idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2016 11:02

WKI-Webinar: Wirtschaftliche Nutzung von Recyclingholz in Bioraffinerien

Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Im Rahmen von ERA-WoodWisdom Net wird zurzeit über die FNR beim BMEL ein internationales Forschungs- und Technologieprojekt mit dem Titel »ReWoBioRef – Mobilisation and utilisation of recycled wood for lignocellulosic bio-refinery processes« gefördert.

    Schwerpunkt sind Untersuchungen der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der wissenschaftlichen Anforderungen sowie der benötigten Materialqualitäten, die eine Nutzung von recyceltem Altholz in Lignocellulose-Bioraffinerie-prozessen als alternative Rohstoffquelle problemlos erlauben. Außerdem fokussiert das Projekt auf die Erschließung der drei Hauptbestandteile Cellulose, Hemicellulose und Lignin aus Recyclingholz zu nachhaltigeren biobasierten Chemikalien und Produkten.

    Im Webinar liegt der Schwerpunkt neben den bisher erzielten wissenschaftlich-technischen Ergebnissen auf den wirtschaftlichen Perspektiven. Hierzu werden diverse Ansätze zu den durchgeführten ökonomischen Modellierungen gezeigt, analysiert und kritisch diskutiert. Das Webinar richtet sich ebenso an die Recycling-, Chemische und Holzwerkstoffindustrie wie an Kommunen und Fachverbände.

    Im Webinar des Fraunhofer WKI am 21.6.2016 präsentieren die Wissenschaftler erste Forschungsergebnisse.


    Weitere Informationen:

    http://www.wki.fraunhofer.de/de/events/webinar_37.html - Informationen und kostenfreie Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).