idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2016 16:49

Umfrage: HHL ist herausragende Karriereschmiede für zukünftige Führungskräfte

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Universum Talent Survey 2016 belegt intrinsische Motivation, praktische Erfahrung und Unternehmergeist der Studierenden der HHL Leipzig Graduate School.

    Studierende der HHL Leipzig Graduate School of Management sind in Karrierefragen hochgradig intrinsisch motiviert, suchen die Herausforderung und wollen sich stetig weiterentwickeln. Gemäß des Universum Talent Survey 2016 unterscheiden sie sich dadurch von gut 15.000 befragten Wirtschaftsstudenten anderer Hochschulen in Deutschland. Dieser Gruppe sind laut der aktuellen Erhebung eher eine ausgewogene Work-Life-Balance bzw. ein sicherer und beständiger Job wichtig.
    Überdurchschnittlich viele Studenten, nämlich 79 Prozent der HHLler, haben signifikante praktische Erfahrungen während des Studiums aufzuweisen, die sie vor allem durch Auslandsaufenthalte und Praktika während des Studiums erlangen. Bemerkenswert: Der praktische Erfahrungsgewinn der Leipziger Business-Studenten kommt auch mehr als doppelt so häufig aufgrund ihrer Führungsrolle in einer Studierenden-Organisation (53 Prozent) vor.

    Nach Abschluss ihres universitären Master-Studiums streben die HHLler primär eine anspruchsvolle Berufstätigkeit an. Während Wirtschaftsstudenten anderer Hochschulen eher extrinsisch motiviert sind und primär ein „attraktives Grundgehalt“ sowie und ein „hohes Einkommen in der Zukunft“ im Blick haben, möchten die Leipziger Wirtschaftsstudenten im Unternehmen direkt durchstarten. Wichtig dabei ist ihnen gleichwohl auch die Anerkennung ihrer erbrachten Leistung.

    Universum

    Universum ist der globale Spezialist und Pionier im Employer Branding – also dem bewussten Aufbau einer Arbeitgebermarke. Das 1988 vom schwedischen Unternehmer Lars-Henrik Friis-Molin gegründete Unternehmen Universum hat weltweit über 1.700 Kunden, darunter einen Großteil der Fortune 500 Unternehmen. Universum arbeitet weltweit mit Hochschulen zusammen, um die beruflichen Erwartungen und Prioritäten der qualifizierten Nachwuchskräfte zu erfassen. Weltweit werden pro Jahr in über 50 Ländern mehr als 1.200.000 Studierende und junge Berufstätige zu ihren Arbeitgeberpräferenzen, Karrierevorstellungen und Kommunikationsvorlieben befragt. Für die Umfrage zum Arbeitgeber-Ranking in Deutschland wurden zwischen Oktober 2015 und März 2016 insgesamt 45.114 Studierende an 211 Hochschulen in Deutschland befragt. http://universumglobal.com/de/2016/05/beliebteste-arbeitgeber-2016/

    HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de bzw. http://www.hhl.de/career-service


    Weitere Informationen:

    http://universumglobal.com/de/2016/05/beliebteste-arbeitgeber-2016/
    http://www.hhl.de
    http://www.hhl.de/career-service


    Bilder

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist laut des Universum Talent Survey 2016 herausragende Karriereschmiede für zukünftige Führungskräfte. Foto: HHL.
    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist laut des Universum Talent Survey 2016 herausragend ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).