idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2016 08:46

Podiumsdiskussion zur beruflichen Integration von Geflüchteten an der Europa-Universität Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Wie verändert sich die Arbeitswelt durch die Ankunft von Flüchtlingen? Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht der deutsche Arbeitsmarkt? Welche Integrationswege gibt es? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wege in Arbeitswelten mit und für Geflüchtete“ am Donnerstag, dem 23. Juni, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Wege in den Arbeitsmarkt – Podiumsdiskussion zur beruflichen Integration von Geflüchteten an der Europa-Universität Viadrina

    Wie verändert sich die Arbeitswelt durch die Ankunft von Flüchtlingen? Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht der deutsche Arbeitsmarkt? Welche Integrationswege gibt es? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wege in Arbeitswelten mit und für Geflüchtete“ am Donnerstag, dem 23. Juni, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Es debattieren Klaus Pankau, Personalmanager bei der Wisag Gebäudereinigung Berlin, Thomas Klähn, Gründer des Frankfurter Vereins Vielfalt statt Einfalt e.V., Marta Gębala, Leiterin der IQ-Beratungsstelle für Arbeitgeber in Frankfurt (Oder), Laura El-Khatib, Integrationsbeauftragte der Stadt Frankfurt (Oder), Faker Khuzam, Geflüchteter und Praktikant beim Stromnetzbetreiber e.dis in Fürstenwalde, und Prof. Dr. Jana Costas, Inhaberin der Professur für Personal, Arbeit und Management an der Europa-Universität.

    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Senatssaal im Viadrina-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 109.

    Die Veranstaltung wird simultan in die englische Sprache übersetzt. Sie wird organisiert von der Professur für Personal, Arbeit und Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).