idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2016 09:42

Neues aus dem EU-Forschungsraum: KoWi-Bundestagung 2016 findet an der Universität Halle statt

Manuela Bank-Zillmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen vom 21. bis 23. Juni 2016 zur 28. Bundestagung zur EU-Forschungs- und Innovationsförderung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Treffen, das die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) gemeinsam mit der MLU ausrichtet, findet zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt statt. Die Tagung wird von Wissenschaftsminister Jörg Felgner am Mittwoch, 22. Juni, 10 Uhr, offiziell eröffnet.

    Die Bundestagung ist eines der wichtigsten Foren zum Informations- und Erfahrungsaustausch zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Sie ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in die Entwicklungen innerhalb des europäischen Forschungsraums und informiert zu Aspekten des aktuellen Rahmenprogramms "Horizon 2020". Zu der Veranstaltung werden hochrangige Vertreter aus den europäischen Institutionen, den zuständigen Länderministerien und den Forschungs- und Fördereinrichtungen als Referenten und Diskussionspartner erwartet.

    Das Themenspektrum der Bundestagung deckt die gesamte Bandbreite der EU-Forschungsförderung ab und reicht von Grundlagenfragen bis zu Transfer und industrieller Anwendung: Geht es zu Beginn um aktuelle forschungspolitische Entwicklungen und eine Zwischenevaluierung von "Horizon 2020", beschäftigen sich die Teilnehmer im weiteren Verlauf mit der Beteiligung der Industrie in EU-Projekten und den Internationalisierungsstrategien der Hochschulen.

    Im Rahmen der Tagung lädt das Land Sachsen-Anhalt am Mittwoch, 22. Juni, zu einem Abendempfang in das Gebäude der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ein, zur Begrüßung spricht Wissenschaftsminister Felgner.

    Die KoWi ist die gemeinsame Serviceplattform der im Verein zur Förderung der europäischen und internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit e.V. zusammengeschlossenen großen deutschen Wissenschaftsorganisationen. Sie wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert und unterhält Büros in Bonn und Brüssel.

    Unterstützt wird die KoWi-Bundestagung vom Land Sachsen-Anhalt, dem durch den Europäischen Sozialfond (ESF) geförderten EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle, dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.


    Weitere Informationen:

    http://www.kowi.de/kowi/veranstaltungen/bundestagung-2/28-kowi-bundestagung-zur-... - Weitere Informationen, Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).