idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2016 12:24

Kein Stress mit Mathe – das Fernstudium macht es möglich

Barbara Debold Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Büchner Hochschule

    Wilhelm Büchner Hochschule bietet ab sofort für Studieninteressierte und Studierende Mathematik-Zertifikatskurse an

    Pfungstadt bei Darmstadt, 21.06.2016 – Mathematik im Hochschulstudium: Für viele Studierende bedeutet das eine große Herausforderung. Nicht selten sorgen Schwierigkeiten in diesem Fach sogar für einen Abbruch des Studiums. Damit Algebra, Differenzialrechnung, Statistik und Co. nicht zum Stolperstein werden, bietet die Wilhelm Büchner Hochschule ab sofort drei spezielle Mathematik-Zertifikatskurse an. Der Vorkurs beinhaltet das Mathematikwissen, das von Studienanfängern zu Beginn eines Studiums erwartet wird. Im Zertifikatskurs für Wirtschaftswissenschaftler bzw. im Zertifikatskurs für Ingenieurwissenschaftler wird der Mathematikteil der jeweiligen Studienrichtung vermittelt. Diese beiden Zertifikatskurse schließen mit einem Zertifikat mit entsprechender ECTS-Punktezahl ab.

    In allen drei Kursen kann das erforderliche Wissen im Fernstudium flexibel von zu Hause oder von jedem anderen beliebigen Ort aus erworben werden. Möglich ist dies schon vor Start eines Fachhochschulstudiums, beispielsweise zur Überbrückung von Wartezeiten. So fällt der Studienstart für das häufig als schwierig empfundene Fach Mathematik um ein Vielfaches leichter. Das Lernen erfolgt mithilfe didaktisch hochwertiger Studienhefte und E-Books, Lernvideos und dem Online-Campus zur Kommunikation mit den Tutoren und Mitstudierenden. Die Zertifikatskurse können jederzeit begonnen und im eigenen Lerntempo absolviert werden.

    Vorkurs Mathematik: mit Grundlagenwissen sicher ins Studium starten
    Ob BWL, Elektrotechnik oder Maschinenbau: Für viele Studienfächer ist mathematisches Know-how unerlässlich. Der Vorkurs Mathematik vermittelt Studieninteressierten aller Fächer Grundlagenwissen der Hochschulmathematik. Er beginnt mit elementarem Rechnen auf Mittelstufenniveau, es wird kein Abiturwissen vorausgesetzt. Den Startzeitpunkt des Kurses kann jeder individuell festlegen und das Lerntempo selbst bestimmen – als Richtwert für die Kursdauer gelten zwei Monate. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.

    Mathematik-Zertifikatsstudiengang für Ingenieure
    Der fünfmonatige Zertifikatsstudiengang vermittelt Studierenden eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums die notwendigen mathematischen Kenntnisse. Er umfasst ein eintägiges Einführungsseminar sowie zwei Repetitorien, die Teilnehmer freiwillig besuchen können. Mit einer benoteten Hausarbeit sowie zwei Klausuren, die am Standort der Hochschule in Pfungstadt oder an einem der über 20 externen Prüfungsstandorte geschrieben werden können, erreichen die Studierenden 20 ECTS-Punkte.

    Mathematik-Zertifikatsstudiengang für Wirtschaftswissenschaftler
    Wirtschaftsmathematik und Stochastik stehen auf dem Lehrplan des Zertifikatsstudiengangs für wirtschaftswissenschaftliche Fächer. Innerhalb von drei Monaten können die Teilnehmer ein Hochschulzertifikat über zwölf ECTS-Punkte erwerben. Wer sein Wissen vertiefen will, kann an einem eintägigen Einführungsseminar sowie an einem sechsstündigen Repetitorium teilnehmen. Außerdem schreiben die Studierenden eine Hausarbeit und eine Klausur.

    „Unsere Zertifikatsstudiengänge Mathematik bieten die Möglichkeit, das erforderliche Wissen im Fernstudienmodell zu erlangen. Die Inhalte orientieren sich an den Curricula wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge in Deutschland. Die Abschlusszertifikate über die ECTS-Punkte werden in der Regel von den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, also Fachhochschulen, anerkannt. Studierende, die den Zertifikatskurs schon vor dem Start in ihr Bachelor-Studium absolvieren, können sich so von Beginn an auf ihre eigentlichen Studieninhalte fokussieren“, erklärt Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. Beide Zertifikatsstudiengänge wurden von der renommierten Akkreditierungsagentur ACQUIN ohne Auflagen zertifiziert.


    Weitere Informationen:

    http://www.wb-fernstudium.de


    Bilder

    Kein Stress mit Mathe – das Fernstudium macht es möglich
    Kein Stress mit Mathe – das Fernstudium macht es möglich
    Fotolia/halfpoint
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).