idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Antragsfrist für das Programm "Variowohnungen" wurde verlängert. Noch bis 30. September 2016 um Förderung bewerben.
Noch bis zum 30. September 2016 können sich öffentliche und private Bauherren um Fördermittel im Programm "Variowohnungen" bewerben. Seit November 2015 unterstützt das Bundesbauministerium den Bau von innovativen Wohnbauten für Studierende und Auszubildende. Jedes förderwürdige Projekt erhält eine Investitionszuwendung von maximal 500 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und 70.000 Euro für eine wissenschaftliche Begleitung. Insgesamt stehen 120 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung bereit. Um eine Förderung bewerben können sich sowohl Institutionen und Unternehmen als auch private Bauherren.
Die Anträge können beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eingereicht werden, welches das Programm für das Bundesbauministerium umsetzt. Informationen zum Programm und zum Antragsverfahren gibt es auf der Internetseite der Forschungsinitiative Zukunft Bau in der Rubrik "Variowohnungen": http://www.forschungsinitiative.de/variowohnungen, per E-Mail (variowohnungen@bbr.bund.de) und über die Hotline 0228 99401-2777.
Die Forschungsinitiative Zukunft Bau unterstützt den Erkenntniszuwachs und den Wissenstransfer im Bereich von technischen, baukulturellen und organisatorischen Innovationen im Bauwesen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).