idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur Jahrestagung der Alexander von Humboldt-Stiftung sind am 7. Juli über 670 internationale Wissenschaftler zu Gast beim Bundespräsidenten.
Sie kommen aus Brasilien, Kuba und Großbritannien, aus Frankreich, China und Kamerun, aus Nepal und den USA oder aus einem anderen von rund 80 Ländern auf allen Kontinenten: Über 670 internationale Wissenschaftler, die derzeit mit einem Stipendium der Humboldt-Stiftung an deutschen Hochschulen zu Gast sind, werden am 6. und 7. Juli mit ihren Familien in Berlin erwartet. Die Jahrestagung der Alexander von Humboldt-Stiftung dient der Begegnung und dem Austausch der Humboldtianer.
Höhepunkt ist das Treffen mit Bundespräsident Joachim Gauck am 7. Juli, der in diesem Jahr zum letzten Mal in seiner Amtszeit die Humboldtianer im Park von Schloss Bellevue empfängt.
Eröffnet wird die Jahrestagung am 6. Juli von den Präsidenten der Humboldt-Stiftung und der Freien Universität Berlin, Helmut Schwarz und Peter-André Alt. Nach den Eröffnungsansprachen und einem Vortrag des Potsdamer Humboldt-Forschers Ottmar Ette berichten Humboldtianer von ihren Erfahrungen in Deutschland.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier werden auch die Humboldt-Alumni-Preise zur Förderung der akademischen und kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und den Heimatländern der Humboldt-Alumni vergeben.
Während der gesamten Tagung stehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Interviews zur Verfügung, etwa über das Leben und Forschen in Deutschland und ihren Herkunftsländern oder über ihre eigenen Forschungsprojekte.
Journalisten sind herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit zu Bild- und Tonaufnahmen. Gerne vermitteln wir Interviews.
Bitte akkreditieren Sie sich bis Mittwoch, 6. Juli, 10:00 Uhr für den Empfang beim Bundespräsidenten und beachten Sie dafür die Hinweise im Antwortformular (Link siehe unten).
Eröffnung, Mittwoch, 6. Juli, mit Vortrag von Ottmar Ette und Verleihung der Humboldt-Alumni-Preise 2016, 17:00 bis 18:30 Uhr, Max-Kade-Auditorium im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, anschließend Empfang
Empfang beim Bundespräsidenten, Donnerstag, 7. Juli, 10:30 Uhr, Park von Schloss Bellevue
*****************************************
Kontakt am 6. und 7. Juli vor Ort:
Georg Scholl, Tel. 0160-97245344
Kristina Güroff, Tel. 0151-14015796
*****************************************
Die Alexander von Humboldt-Stiftung
Jährlich ermöglicht die Humboldt-Stiftung über 2.000 Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. Die Stiftung pflegt ein Netzwerk von weltweit mehr als 27.000 Humboldtianern aller Fachgebiete in über 140 Ländern – unter ihnen 52 Nobelpreisträger.
Pressekontakt
Kristina Güroff
Lena Schnabel
Tel: +49 228 833-455/144; Fax: -441
E-Mail: presse@avh.de
Leiter Referat Presse, Kommunikation und Marketing
Georg Scholl
Tel: +49 228 833-258
http://www.humboldt-foundation.de/web/36461193.html - Antwortformular zur Akkreditierung, Programm und weitere Informationen zum Humboldt-Alumni-Preis
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).